Pagespeed optimieren München

Maximale Performance Dank maximalem Pagespeed. Nutzen Sie jetzt auch die 50% Fördermöglichkeit bis max. 16.500€ für mehr SEO-Erfolg! Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten – inkl. Audit, Budget-Empfehlung und Performance Suite Zugang:
Kontakt

Besserer Pagespeed für mehr SEO-Erfolg


In der Online-Welt zählt Schnelligkeit. Durch den Siegeszug der Breitbandtechnologien wurde das Internet schnell, sehr schnell. Der Mensch als Gewohnheitstier ist verwöhnt. Seiten müssen in Design und Inhalt top sein. Und schnell. Sonst ist der Interessent schneller weg, als die Seite laden kann. Schlimmstenfalls drohen in Online-Shops Abbrüche des Bestellvorgangs und niedrige Conversion-Raten.

Schnelle Ladezeiten auch bei aufwändigen Webseiten sind für beide Seiten ein Qualitätsmerkmal – für Google und den Besucher. Ist die Ladezeit zu lang und die Absprungrate zu hoch, sieht der Suchmaschinenriese hierin ein Manko – und lässt Ihre Homepage nicht weit oben ranken.

Lahmt Ihre Homepage, sind schnelle Maßnahmen erforderlich. Die Erhöhung des Pagespeeds gehört an erster Stelle dazu. In unserem Pagespeed-Tool mit KI können Sie einsehen, wie sich die Ladezeiten auf Desktop, Smartphone und Tablet entwickeln. Welche Faktoren hier zusammenspielen, um Websites fit zu machen, wissen wir. Technisches Know-how und SEO verbinden wir zu Lösungen, die Websites flott und Kunden glücklich machen. Und Ihre Webpräsenz besser ranken lassen.

Jetzt kostenlosen Account erstellen

Fakten zur OSG

  • Hauptstandort
    Bürkleinstraße 10, 80538 München Tel.: 089 5527660
  • Unternehmensgründung
    2008
  • Technologien
    Performance Suite, Lighthouse, Y-Slow, Google Analytics, aktuellste Tools (ScreamingFrog, Sistrix, Ryte uvm.)
  • Leistungen
    Pagespeed Optimierung, Mobile Ladezeiten, Erfolgsmessung & Reporting durch die OSG Performance Suite
  • USPs
    Experten Know-How, regelmäßiges Reporting, eigene Ansprechpartner für individuelle Beratung

Das eingebettete Video wird von Vimeo bereitgestellt und startet bei Klick. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo (https://vimeo.com/privacy)

Markenschutz Tool von der OSG

Video starten

Warum sollten Sie den Pagespeed optimieren?


Conversion Rate

Conversion Rates fallen um 50 %, wenn mobile Websites etwa drei Sekunden statt einer laden (Quelle: Chrome User Experience Report, 2019).

Usability

50% der Besucher brechen eine mobile Transaktion bei einer schlechten Nutzererfahrung ab (Quelle: Chrome User Experience Report, 2019).

Online Shop

Nur 32 % der deutschen Onlinekunden sind bereit, länger als fünf Sekunden zu warten (Quelle: Global Consumer Online Shopping Expectations, 2015).

Mobile

71 % der mobilen Benutzer erwarten, dass eine Webseite gleich schnell geladen wird wie auf dem Desktop (Quelle: Bixby, 2011).

Maßnahmen für die Pagespeed Optimierung


  • Die Text-to-Code-Ratio hat einen gewissen Einfluss auf das Ranking, weshalb der HTML-Code immer so effektiv und schlank wie möglich gestaltet sein sollte und eine möglichst hohe W3C-Validität aufweisen sollte. JavaScripts und Stylesheets sollten daher prinzipiell ausgelagert werden, was sich auch wiederum positiv auf die Pagespeed Optimierung auswirkt.
  • Die Texte sollten lange genug sein um Nutzern und Google einen Mehrwert im Vergleich zu den Wettbewerbern zu bieten. Wir empfehlen die Textrate auf etwa 25 % erhöhen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Text verständlich geschrieben ist, Formatierungen wie Aufzählungen oder Fettungen verwendet werden und den Usern ein echter Mehrwert geboten wird.
  • Idealerweise beinhaltet die Navigation einer Website direkte Links auf alle Haupt- und ggf. auch Unterbereiche. Je mehr Bereiche eine Website umfasst, desto umfangreicher wird aber auch die Navigation, was sich unter Umständen in einem großen Code-Block niederschlägt. Da das Verhältnis von Code zu tatsächlichem Inhalt aber einen geringen Einfluss auf das Ranking hat, muss hier im Zweifelsfall ein vernünftiges Mittelmaß gefunden werden. Durch Komprimierung des Quellcodes kann die Ladegeschwindigkeit des Browsers beschleunigt werden.
  • Beim Laden von verschiedenen Elementen sollte eine logische Reihenfolge beachtet werden. Es empfiehlt sich die ausgelagerten Stylesheet Elemente am Seitenanfang nach den Meta-Angaben unterzubringen. Die externen Java Scripte sollten erst am Ende der Website geladen werden. Hier ist allerdings zu beachten, dass es bei manchen Scripten unumgänglich ist, sie am Seitenanfang, nach den CSS-Dateien, zu laden. Javascript wird bereits im Bereich der Webseite geladen. Wichtig: Alle CSS Dateien noch vor JavaScript laden.
  • Für die verschiedenen Gruppen an Dateitypen sollte eine Aufbewahrungsfrist im Browsercache festgelegt werden. Dateien, die sich weniger häufiger ändern, sollten dabei eine sehr lange Zeitspanne bekommen, wobei andere Elemente, die sich häufiger ändern und neu geladen werden müssen, eine kürzere Zeitspanne haben sollten. Die Lebensdauer sämtlicher Caching-Ressourcen sollte laut Google mindestens eine Woche betragen. Für Widgets oder Werbeanzeigen von Drittanbietern sollten Sie die Cache-Lebensdauer für mindestens einen Tag eintragen. Es gilt die Empfehlung:
    Für Expires mindestens eine Woche festlegen, gegebenenfalls bis zu einem Jahr. Verwenden Sie Expires statt Cache-Control: Max-age, da es besser unterstützt wird. Ein längerer Zeitraum als ein Jahr verstößt gegen die RTC-Richtlinien und ist nicht erlaubt. Aufbewahrungsfrist für Dateien, die sich selten ändern, einführen, um die Ladezeit zu verkürzen.
  • Wenn mehrere Objekte über die gleiche Domain geladen werden, um die Website darzustellen, empfiehlt es sich den „Keep-Alive“ Befehl in den Webserver-Einstellungen zu aktivieren. Dadurch wird solange eine Verbindung zum Webserver aufrechterhalten, bis alle Elemente geladen sind und zwischendurch nicht unterbrochen. Dadurch muss der Ladevorgang nach jedem abgeschlossenen Objekt nicht gleich unterbrochen und beim nächsten Element wiederaufgenommen werden. Als Voraussetzung muss auch der Connection-Header gesetzt sein. Bei Nutzung von vom neuen Standard HTTP2 werden die Connection und Keep-Alive Header jedoch ignoriert und andere Maßnahmen eingesetzt. Der „Keep-Alive“ Befehl sollte in den Webserver-Einstellungen aktiviert werden.
  • Auf der einen Seite möchte man seine Website interessant und optisch ansprechend gestalten, auf der anderen sollten dadurch die Ladezeiten nicht negativ beeinflusst werden. Hochwertige Fotos verursachen oft lange Ladezeiten. Das Komprimieren von Bildern ist daher extrem sinnvoll, denn je kleiner die Bilddateien sind, desto schneller lädt eine Website. Wichtig ist zudem, dass die Bildgröße in Pixel im HTML-Code hinterlegt werden, damit sie der Crawler lesen und einordnen kann. Die Abmessungen eines Bildes können problemlos mit jedem Grafikprogramm angepasst werden.
    Die Umstellung der Webseite auf HTTP/2 kann die Ladezeiten ebenfalls verkürzen. Mit HTTP/2 wird die Übertragung im Internet beschleunigt. Das Protokoll wird mittlerweile von allen großen Browsern unterstützt. HTTP/2 hat den großen Vorteil, dass hierdurch mehrere Anfragen (wie z.B. CSS-Dateien) gleichzeitig über eine einzige TCP-Verbindung gesendet und übertragen werden können.
    Auch ein veralteter Server kann zu schlechten Pagespeed-Werten führen. Ein guter Server muss auch mit Spitzen umgehen, z.B. wenn zu einer Sale-Aktion viele Besucher gleichzeitig auf Ihre Seite klicken. Ist eine Webseite zu langsam, verringert auch Google seine Anfragen und crawlt weniger Seiten, um den Server nicht zu überlasten. Für gute Rankings ist es wichtig, dass Google Ihre Seiten problemlos und schnell crawlen kann.

Sichern Sie sich mit der OSG die go-digital Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie


BMWi-Förderung

go-digital ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und zielt insbesondere auf kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) ab.

50%-Zuschuss

Beratungsleistungen werden mit einer Förderquote von 50 Prozent bezuschusst. Wir helfen Ihnen dabei, sich einen Förderbetrag von bis zu 16.500 EUR zu sichern.

Digitalisierung

go-digital ist in drei Module gegliedert und unterstützt vor allem die folgenden Bereiche: Digitale Geschäftsprozesse, digitale Markterschließung und IT-Sicherheit.

Die OSG ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des go-digital Förderprogramms die OSG als kompetenten Beratungspartner ausgewählt! Wir unterstützen Sie bei der Erschließung von individuellen Lösungen für die digitale Vernetzung Ihres Unternehmens und sichern Ihnen einen staatlichen Zuschuss von bis zu 16.500 EUR. In einem kostenfreien Gespräch klären wir Sie gerne über Ihre Förderfähigkeit auf und beraten Sie zu allen Einzelheiten der go-digital Förderung. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Kostenfreie Beratung zur go-digital Förderung

  • 0 +

    Prüfkriterien

  • 0 +

    Analysen

  • 0 +

    Tools

  • 0 +

    Endgeräte

  • 0 +

    Jahre Erfahrung

Die OSG Performance Suite


In unserer Performance Suite vereinen wir eine Vielzahl an besten Tools, um Ihnen eine perfekte Auswertung Ihres Pagespeeds aufzuzeigen. Mehrmals täglich fragen wir Daten über den Browser Chrome ab und berechnen daraus einen Mittelwert, dieser wird Ihnen in der Performance Suite anzeigt. Bei Ihrem Pagespeed wird Ihnen sowohl die Ladezeit über Desktop als auch die Mobile Ladezeit angezeigt. Des Weiteren nutzen wir Y-Slow, eine von Yahoo angebotene Erweiterung, die Ihre Seite anhand verschiedener Regelsets analysiert. All diese ermittelten Daten können Sie in unserem Tool mit Ihren stärksten Wettbewerbern vergleichen. In unseren Tipps zur Performance Suite sehen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen unser Tool bietet. Als Premium SEO Agentur arbeiten wir stetig daran Ihnen neue Technologien für beste Ergebnisse zu liefern.


Auswertung Pagespeed

Werten Sie kurz- und langfristig den Pagespeed Ihrer Website aus

Erfolgsmessung

Schnelle und übersichtliche Darstellung der verbesserten Ladezeiten

Y-Slow

Für den besten Wert Ihres Pagespeeds verwenden wir verschiedene Regelsets wie den Y-Slow und analysieren damit Ihre Website

Wettbewerbsvergleich

Vergleichen Sie Ihren Pagespeed mit dem Wettbewerb

Tipps zu Pagespeed

Unsere Performance Suite zeigt Gründe für langsame Ladezeiten auf und gibt konkrete Tipps zur Pagespeed Optimierung.


Jetzt Free Version downloaden

Playstore Button von Google Apple App Store Button
QR Code Performance Suite Android QR Code Performance Suite Apple

Unsere USPs im SEO


Linkaufbau Intelligenz

Im Bereich Linkaufbau verfügt unsere Datenbank über mehr als 80 Mio. Datensätze, die wir für die Bewertung von Links nutzen. Anhand eines eigens programmierten selbstlernenden Algorithmus bewerten wir die Seiten. Dank dieser Intelligenz sind wir im Linkaufbau 7 mal schneller als mit herkömmlichen Tools!

Content Intelligenz

Wir erstellen all Ihre benötigten Texte über unsere eigene Contentmaske. Diese deckt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz den gesamten Contentprozess inkl. automatischer Erfolgsprüfung ab. In den Content eingearbeitete Bilder optimieren wir für Sie, sodass Ihr Pagespeed nicht darunter leidet.

Das wohl beste Reporting

Bei uns erhalten Sie die volle Transparenz über unsere Aufwände, unsere Arbeit und die Ergebnisse Ihrer Projekte. Die Performance Suite sorgt für effizientere, fehlerfreie Arbeit, perfekte Auswertungen und bessere Ergebnisse.

WordPress-Module

Wir verfügen über eigene WordPress-Tools für umfassende SEO, Content Marketing und Social Media Strategien. So erhalten Sie z.B. ein SEO-optimiertes Glossar, automatische interne Verlinkung oder eine Schedule-Funktion für Ihr WordPress.

Ihr Ansprechpartner


Bei der SEO Agentur München legen wir viel Wert auf persönliche Ansprechpartner. Unser Vertriebsteam besteht aus dem Geschäftsführer Florian Müller, unserer Direktorin im SEA, Laura Höß und unserer Direktorin im SEO, Diana Karcz.
Mit unserem Experten Team helfen wir Ihnen, Ihren Pagespeed zu optimieren, um gegebenenfalls Abbrüche des Bestellvorgangs zu minimieren. Geschäftsführer Florian Müller und das SEO-Team beantworten all Ihre Fragen persönlich, telefonisch oder online in einem GoToMeeting und nehmen sich Zeit für ausführliche Erklärungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Mehr über die OSG als SEO Agentur mit KI

SEO Agentur mit KI

Präsentation herunterladen

Kundenstimme


Wir haben uns Mitte 2013 für OSG entschieden, da wir von dem ganzheitlichen Konzept der Betreuung überzeugt waren. Seitdem betreut und berät uns das OSG Team nachhaltig in Sachen SEO und SEA und bereichert unser internes Online Team zusätzlich mit guten Ideen. Der kompetente Aufbau unseres Google Adword Konto hat uns im Abverkauf der Seminare maßgeblich unterstützt. Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen des OSG Teams.

Stefanie Wallner | Online-Marketing-Managerin | ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGifb logo

Mit der OSG haben wir uns für eine Agentur entschieden, die das Online Marketing lebt. Durch das Full-Service-Konzept sind alle Aktivitäten und Kanäle aufeinander abgestimmt, messbar und voll optimiert. Wir freuen uns, dass OSG dieses spannende Premium Produkt online einführen wird.

Heiko Lepke | Online Marketing Manager | Langenscheidt KG

„Um es ganz klar auf den Punkt zu bringen, seit dem ersten Tag nach dem Relaunch verzeichnete Schuhtempel24.de eine Umsatzsteigerung von 100 Prozent! Da hat sich jeder Cent an Investition gelohnt. Die OSG ist im Vergleich zu unseren vorherigen Agenturen teurer, die Leistung bzw. das Ergebnis ist jedoch um ein Vielfaches besser und lohnt sich daher in jedem Fall.

Die OSG ist für SchuhTempel24 ein Partner auf Augenhöhe, die Worte „geht nicht“ gibt es bei der OSG nicht. Das OSG-Team setzt nicht nur unsere vorgegebenen Projekte und Aufgaben erfolgreich um, sondern denkt auch darüber nach, wie unser Business noch weiter vorangebracht werden kann.“

Oliver Fink | Geschäftsführer | SchuhTempel24

Jedes Teammitglied, mit dem wir bei der Online Solutions Group zu tun haben, ist ein Leistungsträger. Ich bin froh, dass sich mit der OSG Experten um unser Online-Marketing kümmern, die auch wirklich etwas davon verstehen. Genau aus diesem Grund, wollte ich schon immer mit der OSG zusammenarbeiten. Die Arbeit mit der Performance Suite begeistert mich immer wieder aufs Neue. Sie ist unglaublich hilfreich und zeitsparend!

Ronny Drexel | Leiter Marketing & Kommunikation | GSD Remarketing GmbH & Co. KG

„Seit einigen Jahren kümmere ich mich um den Auf- und Ausbau unseres Online Marketings und habe mit vielen Agenturen gesprochen, einige Workshops besucht und viele Tools genutzt. Am Ende habe ich mich für die Online Solutions Group entschieden. Mit OSG habe ich bereits mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen. Unter anderem die Design-Erstellung unserer neuen Website. Innerhalb weniger Wochen habe ich hier verschiedene Vorschläge bekommen und war davon sehr begeistert. Auch haben wir im Rahmen von godigital das SEO erfolgreich ausgebaut und 50% Fördermittel erhalten. Der Ablauf war einfach und schnell. Besonders gut ist der offene Ansatz, OSG unterstützt uns dort wo wir Hilfe brauchen. So kam das Design z.B. von OSG, die Entwicklung aber von uns und auch im SEO wurde uns geholfen das Thema intern durch eigene Texter aufzubauen. Abgerundet wird dieses flexible Modell durch die super transparente Performance Suite und ein immer offenes Ohr vom Gründer Florian Müller selbst. Egal wann ich angerufen habe, hat er sich Zeit genommen.“

Tobias Lepschy | Geschäftsführer | Steinrein GmbHsteinrein

„Vor wenigen Wochen hat die OSG die Suchmaschinen-Optimierung unseres Online-Shops übernommen. Grund hierfür waren das ausgezeichnete technische Know-how und die Fähigkeit des OSG-Teams, die komplexen Zusammenhänge und Problemstellungen unseres SEO-Projekts allen Beteiligten aus Marketing und Technik verständlich zu vermitteln und so für hohe Motivation zu sorgen. Inzwischen konnten wir uns von ersten Erfolgen überzeugen und sind froh, einen so kompetenten und starken Partner an unserer Seite zu haben.“

Andrea Kruse | Teamleiter Online Development | HSE24

„Wir haben uns Mitte 2011 im Bereich SEO-Beratung für die OSG entschieden. Seit dem sind wir mit der SEO-Betreuung sehr zufrieden. Die Qualität der Beratung und der Service sind ausgezeichnet.“

Annabel Rudlof | Director International Marketing | Affilinet GmbH

„Suchmaschinenoptimierung ist zum wichtigen Marketing-Instrument für Svenson in Deutschland geworden. Die effiziente Arbeitsweise und das transparente Reporting der OSG haben uns überzeugt. Durch den zusätzlichen Traffic generieren wir täglich Neukunden.“

Jan Görner | Marketing & Communications Coordinator | SVENSON Haar Studios GmbH

Wir haben über die OSG die go digital Förderung beantragt. Die Abwicklung war relativ einfach und ging schnell voran. Im Endeffekt haben wir für unsere SEO Maßnahmen ca. 50% bezahlt, der Rest kam vom Staat. Das SEO Projekt hat unsere Website gut nach vorne gebracht. Ich kann OSG ruhigen Gewissens weiterempfehlen.

Tobias Lepschy | Geschäftsführer | Steinrein GmbHsteinrein

Die Online Solutions Group hat uns als SEO Agentur komplett überzeugt. In Kombination mit unseren eigenen Online Marketing Maßnahmen konnten wir innerhalb weniger Monate Sichtbarkeit, Traffic und vor allem Umsatz über Suchmaschinen erhöhen.

Alexander Holden | CMO | hundeland.dehundeland.de logo

„Uns hat das innovative Konzept der OSG und das gute Zusammenspiel der beteiligten Agenturen überzeugt“, sagt Sybille Mayer, Marketing Referentin Online Consumer Products. „Es laufen sehr viele Suchanfragen für die Produktgruppe Staubsauger. Für uns als Hersteller ist es entscheidend, mit unseren Testsiegergeräten nicht nur die innovativsten Produkte entwickelt zu haben, sondern diese auch entsprechend zu vermarkten. Wir sind überzeugt, dass die nachhaltige und transparente Vermarktungsstrategie der OSG uns dabei optimal unterstützen wird.“

Sybille Mayer | Marketing Referentin | Bosch und Siemens Hausgeräte GmbHB/S/H/ Logo

Das Know-how der SEO-Experten ist exzellent. Vom ersten Meeting an standen uns die OSG mit durchdachten und professionellen Lösungsvorschlägen und Konzept-Ideen zur Seite, die sich reibungslos in die Entwicklung einfügten. Ich bin froh über die Entscheidung für die OSG als Betreuer und Berater.

Hans-Herrmann Kirchhoff | Chief Information Officer | G+J Entertainment Media GmbH & Co. KGG+J Logo

„Die Online Marketing Aktivitäten tragen maßgeblich zur Umsatzoptimierung der ROSE Bikes GmbH bei. Seit Mitte 2014 arbeiten wir mit der OSG zusammen. Die OSG arbeitet sehr transparent, bietet ein gutes Preisleistungsverhältnis und hat die Performance in allen Kanälen deutlich verbessert. Im SEO ist z.B. die Sichtbarkeit um 60 % gestiegen und im SEA-Bereich konnte der Umsatz innerhalb weniger Wochen um 90 % gesteigert werden. Die KUR ist dabei um 41 % gesunken. Wir sind froh uns für die OSG entschieden zu haben und die Zusammenarbeit wurde bereits um Afiliate-Marketing ergänzt.“

Marc Böing | Netzwerk- und Systemadministrator | ROSE Bikes GmbHrose logo

Mobile Pagespeed – der Schlüssel zum Erfolg


  • Laut einer Google Studie fällt weltweit der Großteil der Zeit, in der das Internet genutzt wird, auf Mobilgeräte. In Großbritannien ist es sogar mehr als 60 % der Zeit. Außerdem wird auf Smartphones insgesamt viel mehr Zeit mit Surfen im Web verbracht: In Großbritannien sind es 66 Stunden pro Monat, verglichen mit 29 Stunden auf Computern.
  • Die Geschwindigkeit ist wichtig. Für Nutzer hat die Ladezeit einer Seite die größten Auswirkungen auf die Nutzererfahrung insgesamt. Verzögerungen fallen besonders dann auf, wenn jemand gerade unterwegs ist und mit dem Smartphone im Web surft. Ladezeiten richtig zu optimieren ist also ein sehr entscheidender Rankingfaktor geworden, wofür wir extra unser eigenes Pagespeed-Tool entwickelt haben.
  • Leistungsmesswerte. Wenn Sie die Geschwindigkeit nicht zu einem Ihrer wichtigsten Leistungsmesswerte machen, kann das Ihr Unternehmen teuer zu stehen kommen. 53 % der Nutzer verlassen eine mobile Website, wenn der Ladevorgang länger als drei Sekunden dauert!

  • Accelerated Mobile Page (AMP). Die AMP-Technologie wurde entwickelt, damit Webinhalte überall, umgehend und so ansprechend wie möglich bereitgestellt werden können. Mit AMP können Unternehmen Ihre Websites erheblich beschleunigen. Der Pagespeed einer AMP-Seite über die Google-Suche liegt unter einer Sekunde (Medianwert). Dabei muss nur ein Zehntel der Daten übertragen werden als bei einer entsprechenden Seite ohne AMP-Technologie. Heute sind bereits über zwei Milliarden AMP-Seiten online, einschließlich Bing, LinkedIn und Medium.
  • Visuelle Elemente. Bei Mobile SEO Gestaltung müssen visuelle Elemente, Schriftarten und ein Aufbau gewählt werden, mit denen eine schnelle und reibungslose Nutzung der mobilen Website möglich ist. Die Entwickler können dann weitere Optimierungsmaßnahmen durchführen, damit den Nutzern die bestmögliche Website geboten werden kann. Schnellere Seiten führen zu einer höheren Conversion-Rate, wodurch wiederum der ROI verbessert wird.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere SEO Angebote


Basic SEO

Optimal für Projekte mit 5 - 10 Keywords

  • ✓ Automatisiertes SEO
  • ✓ Fester Ansprechpartner
  • ✓ Individuelle Beratung
  • ✓ Zugang zur Performance Suite
  • ✓ Zugang zur Lernplattform
  • ✓ Unbegrenzt Content (Self Service)
  • ✓ 2-4 Texte der Redaktion (pro Halbjahr)
  • ✓ 2-5 Backlinks (pro Halbjahr)
  • ✓ Google Unternehmensprofil
  • ✓ Technische Beratung
  • ✓ Zugang zum Content Tool
  • ✓ Automatische Technik-Absicherung
  • ✓ Autom. Erfolgskontrolle
  • ✓ Wettbewerbs-Überwachung
  • ✓ Automatisiertes Reporting

600 € 299 €*

*gilt bis Ende Mai

Advanced SEO

Optimal für Projekte mit 10 - 20 Keywords

  • ✓ Automatisiertes SEO
  • ✓ Fester Ansprechpartner
  • ✓ Individuelle Beratung
  • ✓ Zugang zur Performance Suite
  • ✓ Zugang zur Lernplattform
  • ✓ Unbegrenzt Content (Self Service)
  • ✓ 4-6 Texte der Redaktion (pro Halbjahr)
  • ✓ 5-10 Backlinks (pro Halbjahr)
  • ✓ Google Unternehmensprofil
  • ✓ Technische Beratung
  • ✓ Zugang zum Content Tool
  • ✓ Automatische Technik-Absicherung
  • ✓ Autom. Erfolgskontrolle
  • ✓ Wettbewerbs-Überwachung
  • ✓ Automatisiertes Reporting
  • ✓ Monatliche Jour fixe Termine

1.100 € 499 €*

*gilt bis Ende Mai

Premium SEO

Optimal für Projekte mit 20 - 40 Keywords

  • ✓ Automatisiertes SEO
  • ✓ Fester Ansprechpartner
  • ✓ Individuelle Beratung
  • ✓ Zugang zur Performance Suite
  • ✓ Zugang zur Lernplattform
  • ✓ Unbegrenzt Content (Self Service)
  • ✓ 6-10 Texte der Redaktion (pro Halbjahr)
  • ✓ 10-20 Backlinks (pro Halbjahr)
  • ✓ Google Unternehmensprofil
  • ✓ Technische Beratung
  • ✓ Zugang zum Content Tool
  • ✓ Zugang zum Backlink Tool
  • ✓ Automatische Technik-Absicherung
  • ✓ Autom. Erfolgskontrolle
  • ✓ Wettbewerbs-Überwachung
  • ✓ Automatisiertes Reporting
  • ✓ Monatliche Jour fixe Termine
  • ✓ 1 Strategie-Meeting / Jahr
  • ✓ 1 Workshop / Jahr

1.850 € 799 €*

*gilt bis Ende Mai

Häufig gestellte Fragen zu Pagespeed Optimierung


Was ist ein guter Pagespeed?

  • Der optimale Pagespeed für eine Website liegt laut Google im Bereich von max. 1.5 Sek.
  • Das Ziel sollte also sein, langfristig zu erreichen, dass der Pagespeed bei unter 1.5 Sek. ist. Klar ist: Schneller ist besser!

Wer kann den Pagespeed optimieren?

  • Es gibt eine Menge an praktischer kostenloser Tools, mit welchen Sie Ihren Pagespeed messen können.
  • Doch bei der Umsetzung der Maßnahmen scheitert es bei den meisten. Gerade das Auslagern von CSS und JavaScript Dateien ist für viele eine Herausforderung. Um Ihnen diese Arbeit zu ersparen, bieten wir als Full-Service SEO Agentur wertvolle Pagespeed Dienste an, sowie unser Pagespeed-Tool mit KI, welches Sie über die Performance Suite buchen können.

Gibt es unterschiedliche Ladezeiten?

  • Klar, bei einem stationären PC mit Glasfaserverbindung lädt auch eine schlecht optimierte Seite nicht spürbar langsam. Anders sieht es aber aus, wenn ein Nutzer diese Seite mit seinem Smartphone mit einer schlechten, mobilen Verbindung öffnen will. Hier sind Wartezeiten zwar üblicher, als am Desktop-PC, die Akzeptanz schwindet dennoch.
  • Da Google bereits das Motto “mobile first” verfolgt und auf den Mobilen Index umgestellt hat, ist die Ladezeit für mobile Seiten ein elementares Kriterium.

Wie kann ich die Ladegeschwindigkeit meiner Seite messen?

  • In unserer Performance Suite haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Ladezeiten. Dreimal täglich rufen wir Daten ab und errechnen einen Mittelwert. Zudem nutzen wir zusätzlich den von Yahoo entwickelten Y-Slow, so decken wir alle relevanten Regelsets bestens ab.

Warum laden manche Bilder nicht?

  • Das liegt oft an der Größe der Bilder. Auch beim Dateityp einer Bilddatei lässt sich einiges an Platz sparen. PNG-Dateien sind von der Dateigröße (fast) immer kleiner als dasselbe Bild als JPG.
  • Auch ist für einfache Designelemente oder Titelbilder von Artikeln nicht notwendig, diese Bilder als JPG abzuspeichern, auch wenn es heißt, dass Fotos grundsätzlich als JPG gesichert werden sollen.
  • Bei einem imposanten Bild von einer Landschaft im Sonnenuntergang sollte man das JPG-Format natürlich immer bevorzugen, da häufig die Farben besser zu Geltung kommen.

Hat die Content-Erstellung Einfluss auf den Pagespeed?

  • Unnötige Leerzeichen und Whitespaces sollten vermieden werden, da sie den Quellcode unnötig aufblähen und die Größe der zu übertragenden HTML-Datei beeinflussen. Google hat zwar grundsätzlich kein Problem diese Seiten auszuwerten, allerdings können dadurch Ladezeiten negativ beeinflusst werden.
  • Durch das Entfernen von Leerzeichen und Whitespaces können überflüssige Bytes entfernt werden was den Pagespeed des Browsers beschleunigt.

Was sind Progressive Web-Apps (PWA)?

  • PWAs sind enorm im Vormarsch. Sie sind eine Mischung aus einer App und einem normalen Browser-Inhalt. Der Unterschied zu normalen Apps ist, dass die PWAs auf dem Smartphone nicht installiert werden müssen.Gegenüber den im Browser geladenen Seiten bieten sie:
  • Offline-Verfügbarkeit,
  • lokales Caching,
  • Hinzufügen zum Startbildschirm und
  • Push-Benachrichtigungen
  • Auch die Progressive Web Apps sind aktuell eher bei den größeren Portalen und Online-Shops zu finden, wobei der Anteil vermutlich deutlich steigen wird.

Erfolge der OSG bei der Pagespeed Optimierung


Dank Pagespeed-Optimierung steigende Sichtbarkeit!

Der Kunde, ein Mode Online Shop, möchte SEO betreiben, um mehr organischen Traffic zu generieren und den Umsatz zu erhöhen. Dabei hatte der Shop vor allem mit technischen und inhaltlichen Problemen zu kämpfen: Die URL-Struktur war komplex und die hohen Ladezeiten auf Produkt- und Kategorieseiten machten Rankings und Conversions zu schaffen. Das Ergebnis des verbesserten Pagespeeds sowie weiteren technischen Optimierungen machten sich nach kürzester Zeit positiv in der OSG-Sichtbarkeit bemerkbar.

mehr erfahren

Pagespeed

Steigerung des Traffics um 100 % innerhalb von 3 Monaten nach Ladezeiten Optimierung!

Die Online Solutions Group übernahm Ende September 2014 die Full-Service-Betreuung im Bereich SEO eines Online-Shops für Werbemittel. Auf die Ladezeiten legte die OSG das Hauptaugenmerk, da diese für einen Werbemittel Shop ein absolutes Erfolgskriterium darstellen. Der Werbemittel Shop hatte nämlich von Beginn an mit langsamen Ladezeiten zu kämpfen. So priorisierte die OSG bei der SEO Optimierung die Ladezeiten und konnte rasche Ergebnisse in der Sichtbarkeit und dem Traffic erzielen.

mehr erfahren

Werbemittel

Minimierung der Ladezeiten innerhalb 1 Woche um knapp 50%

Seit April 2014 betreut die OSG den Onlineshop eines namhaften Fahrradherstellers mit über 50 000 Produkten im Angebot. Eine wichtige Teilaufgabe der OSG war zu Beginn die technische Beratung zur Pagespeed Optimierung des Online Shops. Die statischen WordPress-Seiten erfahren jetzt nach der Optimierung eine deutlich schnellere Ladezeit, was das Ranking verbessert.

mehr erfahren

fahrrad shop


Alle Case-Studies

Das spricht für eine Pagespeed Optimierung bei der OSG


Messbarer Erfolg

  • Mit unserer Performance Suite messen wir sowohl Ihre Desktop als auch die Leistung und Geschwindigkeit Ihrer mobilen Website. Nutzen Sie für schnelleren Pagespeed unsere SEO-Expertise und profitieren Sie von einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Transparenz

  • Für die Optimierung Ihrer Website-Geschwindigkeit haben wir in unserem Tool eine stets aktuelle Ansicht Ihrer Ladezeiten bereit gestellt. Zudem analysieren wir Ihren Pagespeed und stellen Ihnen entsprechende Lösungsansätze in der Performance Suite vor.

Qualität zu fairen Preisen

  • Wir vergleichen Ihren Pagespeed automatisch mit dem Ihrer Wettbewerber. Durch das effiziente Arbeiten mit unseren smarten Online-Technologien reduzieren wir Ihre SEO Kosten und holen das Beste aus Ihrer Seite raus.

Von der Analyse Ihre Pagespeeds, dem Wettbewerbsvergleich bis hin zur Pagespeed Optimierung – unsere SEO-Experten geben Vollgas für eine verbesserte Ladezeit Ihrer Website. Unsere OSG Performance Suite stellt zudem zentrale Verbesserungsvorschläge für Ihren Pagespeed dar.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kostenloses SEO-Tool.