So optimieren Sie Ihren Pagespeed
Wie wichtig ist der Rankingfaktor Pagespeed? Wann ist eine Website schnell genug für Google, Bing & Co? Um eine schnellere Website Performance zu erreichen, sollten Sie an den richtigen Schrauben der Pagespeed Optimierung drehen.
Langsame Ladezeiten erhöhen die Absprungrate
Noch nie hatten Nutzer so hohe Ansprüche wie heute. Dank moderner Technologien können heute aufwendige Websites erstellt werden. Das bekommen die Unternehmen zu spüren: Sie müssen nun nicht mehr nur die beste Nutzererfahrung in ihrer jeweiligen Kategorie bieten, sondern die beste, die der Kunde jemals hatte.
Der Kunde hat schon zwei Artikel im Warenkorb, will bestellen und die Seite braucht Lichtjahre um zu laden. Was passiert? Der Kunde ist ungeduldig und verlässt Ihre Seite noch, bevor er bestellt hat. Schlimm genug das Ihnen Umsatz durch die Lappen geht, aber dass der Nutzer Ihre Website als langsam oder User unfreundlich in Erinnerung behält, schadet Ihrem Image.
Niederschläge wie diesen können Sie vorbeugen, indem Sie Ihren Pagespeed optimieren. Zahlreiche Faktoren spielen für die Pagespeed Optimierung eine Rolle. Nicht nur der Nutzer ist unglücklich, auch der Google-Bot stört sich an langsamen Websites. In der Tat brechen 50% der Besucher eine mobile Transaktion bei einer schlechten Nutzererfahrung ab.
Fakten zu Pagespeed
Das eingebettete Video wird von Vimeo bereitgestellt und startet bei Klick. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo (https://vimeo.com/privacy)
Maßnahmen für die Pagespeed Optimierung
0 +
Prüfkriterien
0 +
Analysen
0 +
Tools
0 +
Endgeräte
0 +
Experten
Die OSG Performance Suite
In unserer Performance Suite vereinen wir eine Vielzahl an besten Tools, um Ihnen eine perfekte Auswertung Ihres Pagespeeds aufzuzeigen. Mehrmals täglich fragen wir Daten über den Browser Chrome ab und berechnen daraus einen Mittelwert, dieser wird Ihnen in der Performance Suite anzeigt. Bei Ihrem Pagespeed wird Ihnen sowohl die Ladezeit über Desktop als auch die Mobile Ladezeit angezeigt. Des Weiteren nutzen wir Y-Slow, eine von Yahoo angebotene Erweiterung, die Ihre Seite anhand verschiedener Regelsets analysiert. All diese ermittelten Daten können Sie in unserem Tool mit Ihren stärksten Wettbewerbern vergleichen. In unseren Tipps zur Performance Suite sehen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen unser Tool bietet. Als Premium SEO Agentur arbeiten wir stetig daran Ihnen neue Technologien für beste Ergebnisse zu liefern.
Auswertung Pagespeed
Werten Sie kurz- und langfristig den Pagespeed Ihrer Website aus
Erfolgsmessung
Schnelle und übersichtliche Darstellung der verbesserten Ladezeiten
Y-Slow
Für den besten Wert Ihres Pagespeeds verwenden wir verschiedene Regelsets wie den Y-Slow und analysieren damit Ihre Website
Wettbewerbsvergleich
Vergleichen Sie Ihren Pagespeed mit dem Wettbewerb
Tipps zu Pagespeed
Unsere Performance Suite zeigt Gründe für langsame Ladezeiten auf und gibt konkrete Tipps zur Pagespeed Optimierung.
Pagespeed optimieren mit der OSG
Nachfolgend haben wir Für Sie ein paar Best Practice Beispiele zusammengefasst. Mit einem erfahrenen Team aus festangestellten SEO Experten unterstützen wir Sie und Ihre Entwickler bei der Optimierung Ihrer Ladezeiten. Als Kunde werden Sie persönlich von einem Key Account Manager mit Sitz in München betreut, der fundierte technische Erfahrung hat.
Ihre Ansprechpartner
Bei der OSG legen wir viel Wert auf persönliche Ansprechpartner. Unser Vertriebsteam bestehend aus dem Geschäftsführer Florian Müller, unserer Direktorin im SEA, Laura Höß und unserer Direktorin im SEO, Diana Karcz. Sie ist seit 2012 bei der Münchner Online Solutions Group GmbH als SEO-Expertin aktiv. Durch Ihre Affinität zur Technik ist Sie neben Content-Erstellung, On- und Offpage-Optimierung unter anderem Ansprechpartnerin für eine Relaunch-Begleitung, Usability Optimierung und technische Themen. Durch ein gezieltes Ergebniscontrolling und eine fortlaufende Qualitätssicherung überwacht Sie alle unsere Kunden im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.
Kundenstimme
“Die Online Marketing Aktivitäten tragen maßgeblich zur Umsatzoptimierung der ROSE Bikes GmbH bei. Seit Mitte 2014 arbeiten wir mit der OSG zusammen. Die OSG arbeitet sehr transparent, bietet ein gutes Preisleistungsverhältnis und hat die Performance in allen Kanälen deutlich verbessert. Im SEO ist z.B. die Sichtbarkeit um 60 % gestiegen und im SEA-Bereich konnte der Umsatz innerhalb weniger Wochen um 90 % gesteigert werden. Die KUR ist dabei um 41 % gesunken. Wir sind froh uns für die OSG entschieden zu haben und die Zusammenarbeit wurde bereits um Afiliate-Marketing ergänzt.”
Wir haben uns Mitte 2013 für OSG entschieden, da wir von dem ganzheitlichen Konzept der Betreuung überzeugt waren. Seitdem betreut und berät uns das OSG Team nachhaltig in Sachen SEO und SEA und bereichert unser internes Online Team zusätzlich mit guten Ideen. Der kompetente Aufbau unseres Google Adword Konto hat uns im Abverkauf der Seminare maßgeblich unterstützt. Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen des OSG Teams.
Die Online Solutions Group hat uns als SEO Agentur komplett überzeugt. In Kombination mit unseren eigenen Online Marketing Maßnahmen konnten wir innerhalb weniger Monate Sichtbarkeit, Traffic und vor allem Umsatz über Suchmaschinen erhöhen.
“Uns hat das innovative Konzept der OSG und das gute Zusammenspiel der beteiligten Agenturen überzeugt”, sagt Sybille Mayer, Marketing Referentin Online Consumer Products. “Es laufen sehr viele Suchanfragen für die Produktgruppe Staubsauger. Für uns als Hersteller ist es entscheidend, mit unseren Testsiegergeräten nicht nur die innovativsten Produkte entwickelt zu haben, sondern diese auch entsprechend zu vermarkten. Wir sind überzeugt, dass die nachhaltige und transparente Vermarktungsstrategie der OSG uns dabei optimal unterstützen wird.”
Das Know-how der SEO-Experten ist exzellent. Vom ersten Meeting an standen uns die OSG mit durchdachten und professionellen Lösungsvorschlägen und Konzept-Ideen zur Seite, die sich reibungslos in die Entwicklung einfügten. Ich bin froh über die Entscheidung für die OSG als Betreuer und Berater.
Häufige Fragen zur Pagespeed Optimierung
Der optimale Pagespeed für eine Website liegt laut Google im Bereich von max. 1.5 Sek. Das Ziel sollte also sein, langfristig zu erreichen, dass der Pagespeed bei unter 1.5 Sek. ist. Klar ist: Schneller ist besser!
Klar, bei einem stationären PC mit Glasfaserverbindung lädt auch eine schlecht optimierte Seite nicht spürbar langsam. Anders sieht es aber aus, wenn ein Nutzer diese Seite mit seinem Smartphone mit einer schlechten, mobilen Verbindung öffnen will. Hier sind Wartezeiten zwar üblicher, als am Desktop-PC, die Akzeptanz schwindet dennoch. Da Google bereits das Motto “mobile first” verfolgt und auf den Mobilen Index umgestellt hat, ist die Ladezeit für mobile Seiten ein elementares Kriterium.
PWAs sind enorm im Vormarsch. Sie sind eine Mischung aus einer App und einem normalen Browser-Inhalt. Der Unterschied zu normalen Apps ist, dass die PWAs auf dem Smartphone nicht installiert werden müssen.
Gegenüber den im Browser geladenen Seiten bieten sie:
Auch die Progressive Web Apps sind aktuell eher bei den größeren Portalen und Online-Shops zu finden, wobei der Anteil vermutlich deutlich steigen wird.
In unserer Performance Suite haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Ladezeiten. Dreimal täglich rufen wir Daten ab und errechnen einen Mittelwert. Zudem nutzen wir zusätzlich den von Yahoo entwickelten Y-Slow, so decken wir alle relevanten Regelsets bestens ab.
Das liegt oft an der Größe der Bilder. Auch beim Dateityp einer Bilddatei lässt sich einiges an Platz sparen. PNG-Dateien sind von der Dateigröße (fast) immer kleiner als dasselbe Bild als JPG. Auch ist für einfache Designelemente oder Titelbilder von Artikeln nicht notwendig, diese Bilder als JPG abzuspeichern, auch wenn es heißt, dass Fotos grundsätzlich als JPG gesichert werden sollen. Bei einem imposanten Bild von einer Landschaft im Sonnenuntergang sollte man das JPG-Format natürlich immer bevorzugen, da häufig die Farben besser zu Geltung kommen.
Es gibt eine Menge an praktischer kostenloser Tools, mit welchen Sie Ihren Pagespeed messen können. Doch bei der Umsetzung der Maßnahmen scheitert es bei den meisten. Gerade das Auslagern von CSS und JavaScript Datein ist für viele eine Herausforderung. Um Ihnen diese Arbeit zu ersparen, bieten wir als Full-Service SEO Agentur wertvolle Pagespeed Dienste an.
Unnötige Leerzeichen und Whitespaces sollten vermieden werden, da sie den Quellcode unnötig aufblähen und die Größe der zu übertragenden HTML-Datei beeinflussen. Google hat zwar grundsätzlich kein Problem diese Seiten auszuwerten, allerdings können dadurch Ladezeiten negativ beeinflusst werden. Durch das Entfernen von Leerzeichen und Whitespaces können überflüssige Bytes entfernt werden was den Pagespeed des Browsers beschleunigt.
Erfolge der OSG bei der Pagespeed Optimierung
Dank Pagespeed-Optimierung steigende Sichtbarkeit!
Der Kunde, ein Mode Online Shop, möchte SEO betreiben, um mehr organischen Traffic zu generieren und den Umsatz zu erhöhen. Dabei hatte der Shop vor allem mit technischen und inhaltlichen Problemen zu kämpfen: Die URL-Struktur war komplex und die hohen Ladezeiten auf Produkt- und Kategorieseiten machten Rankings und Conversions zu schaffen. Das Ergebnis des verbesserten Pagespeeds sowie weiteren technischen Optimierungen machten sich nach kürzester Zeit positiv in der OSG-Sichtbarkeit bemerkbar.
Steigerung des Traffics um 100 % innerhalb von 3 Monaten nach Ladezeiten Optimierung!
Die Online Solutions Group übernahm Ende September 2014 die Full-Service-Betreuung im Bereich SEO eines Online-Shops für Werbemittel. Auf die Ladezeiten legte die OSG das Hauptaugenmerk, da diese für einen Werbemittel Shop ein absolutes Erfolgskriterium darstellen. Der Werbemittel Shop hatte nämlich von Beginn an mit langsamen Ladezeiten zu kämpfen. So priorisierte die OSG bei der SEO Optimierung die Ladezeiten und konnte rasche Ergebnisse in der Sichtbarkeit und dem Traffic erzielen.
Minimierung der Ladezeiten innerhalb 1 Woche um knapp 50%
Seit April 2014 betreut die OSG den Onlineshop eines namhaften Fahrradherstellers mit über 50 000 Produkten im Angebot. Eine wichtige Teilaufgabe der OSG war zu Beginn die technische Beratung zur Pagespeed Optimierung des Online Shops. Die statischen WordPress-Seiten erfahren jetzt nach der Optimierung eine deutlich schnellere Ladezeit, was das Ranking verbessert.
Das spricht für eine Pagespeed Optimierung bei der OSG
Messbarer Erfolg
Transparenz
Qualität zu fairen Preisen
Von der Analyse Ihre Pagespeeds, dem Wettbewerbsvergleich bis hin zur Pagespeed Optimierung – unsere SEO-Experten geben Vollgas für eine verbesserte Ladezeit Ihrer Website. Unsere OSG Performance Suite stellt zudem zentrale Verbesserungsvorschläge für Ihren Pagespeed dar.