Usability-Optimierung München
Geringere Absprungrate, mehr Kaufabschlüsse – professionelle Usability-Optimierung zahlt sich aus! Nutzen Sie jetzt auch die 50% Fördermöglichkeit bis max. 16.500€ für mehr Erfolg! Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten – inkl. Audit, Budget-Empfehlung und Performance Suite Zugang:
Kontakt
Agentur für Usability-Optimierung in München
Ist Ihre Website nutzerfeundlich, stimmt die Usability. Eine übersichtliche Menüführung, ein logischer Seitenaufbau und klug gesetzte Verlinkungen bescheren Besuchern ein intuitives Nutzererlebnis. Ohne groß nachzudenken, soll der Kunde schnell und unkompliziert zur Conversion kommen. „Don’t make me think!“ ist denn auch der Leitspruch für Webentwickler und UX-Designer.
Was einfach von der Hand gehen soll, ist oftmals das Ergebnis komplexer Arbeitsschritte. Viele Schwächen einer Website sind schnell identifizierbar. Lange Ladezeiten, tote Links oder ein umständlicher Bestellprozess waren lange auch Mankos arrivierter Webshops. Hohe Absprungraten sind die Folge. Jenseits dieser Nerv-Grenze wird es zunehmend komplexer. Das meiste verarbeitet der Kunde unbewusst.
Wie also den Kunden an die Hand nehmen und zügig zum Abschluss führen? Das letzte Jahrzehnt hat Unmengen an Wegen aufgezeigt, die als Lösungen standardisiert wurden. Aber das ist nicht alles. Neben vielen Stellschrauben für ein besseres Nutzererlebnis bleiben branchentypisch immer noch Optimierungs-Möglichkeiten offen. Im Grunde gehört die Usability-Optimierung zur Königsdisziplin der Onpage-Optimierung. Design und Psychologie, Technik und Kreativität sind hier mehr denn je vonnöten.
Unsere Technologien sind seit Jahren erprobt. Von A/B-Testing über Mousetracking sind wir versiert in der Analyse des Nutzerverhaltens. Transparent bleiben Prozess-Schritte und Ranking-Verbesserungen in unserer Performance Suite.
Fakten zur OSG
Das eingebettete Video wird von Vimeo bereitgestellt und startet bei Klick. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo (https://vimeo.com/privacy)
Warum eine Usability-Optimierung so wichtig ist?
Vertrauen
Schlechte Nutzererfahrung bei einer Website steigert das Misstrauen gegenüber einem Unternehmen (Quelle: Adobe „State of Create“, 2016).
Mobile
50% der User brechen eine mobile Transaktion bei einer schlechten Usability ab (Quelle: Chrome User Experience Report, 2019).
Umsatz
46% der User würden nicht von einem Unternehmen kaufen, dass eine schlechte Website hat (Quelle: Adobe „State of Create“, 2016).
Ladezeiten
Nur 32 % der Onlinekunden werden bei dem Laden von Websites länger als fünf Sekunden warten (Quelle: Global Consumer Online Shopping Expectations, 2015).
Unsere Leistungen im Bereich Usability
Sichern Sie sich mit der OSG die go-digital Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
BMWi-Förderung
go-digital ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und zielt insbesondere auf kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) ab.
50% Zuschuss
Beratungsleistungen werden mit einer Förderquote von 50 Prozent bezuschusst. Wir helfen Ihnen dabei, sich einen Förderbetrag von bis zu 16.500 EUR zu sichern.
Digitalisierung
go-digital ist in drei Module gegliedert und unterstützt vor allem die folgenden Bereiche: Digitale Geschäftsprozesse, digitale Markterschließung und IT-Sicherheit.
Die OSG ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des go-digital Förderprogramms die OSG als kompetenten Beratungspartner ausgewählt! Wir unterstützen Sie bei der Erschließung von individuellen Lösungen für die digitale Vernetzung Ihres Unternehmens und sichern Ihnen einen staatlichen Zuschuss von bis zu 16.500 EUR. In einem kostenfreien Gespräch klären wir Sie gerne über Ihre Förderfähigkeit auf und beraten Sie zu allen Einzelheiten der go-digital Förderung. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
0 +
Usability Konzepte
0 +
Tracking Konzept
0
Webanalysen
0 +
A/B Testing
0 +
Prüfkriterien
Die OSG Performance Suite
Dank der OSG Performance Suite werden alle unsere Ergebnisse für unsere Kunden maximal transparent dargestellt. Die Performance Suite ist eine Eigenentwicklung der Münchner SEO Agentur und wurde speziell für unsere Kunden entwickelt. Seit Oktober 2017 ist die Performance Suite auch als Free-Version als App verfügbar. Getreu dem Motto „Leistung will gemessen werden“ stellen wir tagesaktuelle Auswertungen aus dem SEO, SEA, Webcontrolling, etc. zur Verfügung. Zudem erhalten Sie Hinweise zu Fehlern auf Ihrer Seite, Tipps zur Optimierung Ihrer Website sowie ein zentrales Projektmanagement Tool. Als Agentur haben wir so unsere Leistungen und die daraus resultierenden Ergebnisse für unsere Kunden jederzeit messbar gemacht.
System
Eigens entwickeltes Tool für optimale Kontrolle aller Online-Kanäle
Tools
Alle relevanten Online-Marketing-Tools wie Sistrix, Google Ads, GSC uvm. durch APIs vereint
Analysemöglichkeiten
Analyse der Rankings, Ladezeiten, Wettbewerbsentwicklungen, Traffic uvm. möglich
Vorteile
Leicht bedienbare App für höchste Transparenz auch von unterwegs
Besonderheiten
Projektmanagement, Road Maps, Push-Nachrichten bei wichtigen Ereignissen
Unsere USPs im SEO
Linkaufbau Intelligenz
Im Bereich Linkaufbau verfügt unsere Datenbank über mehr als 80 Mio. Datensätze, die wir für die Bewertung von Links nutzen. Anhand eines eigens programmierten selbstlernenden Algorithmus bewerten wir die Seiten. Dank dieser Intelligenz sind wir im Linkaufbau 7 mal schneller als mit herkömmlichen Tools!
Content Intelligenz
Wir erstellen all Ihre benötigten Texte über unsere eigene Contentmaske. Diese deckt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz den gesamten Contentprozess inkl. automatischer Erfolgsprüfung ab. So können Sie bis zu 90% bessere Qualität und dreimal schnellere Erfolge erwarten.
Das wohl beste Reporting
Bei uns erhalten Sie die volle Transparenz über unsere Aufwände, unsere Arbeit und die Ergebnisse Ihrer Projekte. Aber auch über Ihre Ladezeiten, Erreichbarkeit der Webseite, Sichtbarkeit etc. verlieren Sie nie den Überblick!
WordPress-Module
Wir verfügen über eigene WordPress-Tools für umfassende SEO, Content Marketing und Social Media Strategien. Bei dem Aufbau Ihrer neuen WordPress Seite achten wir darauf, diese möglichst userfreundlich zu gestalten und alle wichtigen Usability Elemente mit einzubauen.
Ihr Ansprechpartner
Usability-Optimierung ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem wir Sie mit viel Sachverstand begleiten. Gemeinsam mit unserer Usability-Beauftragten Laura Höß entwickelt unser Team ein individuelles Usability-Konzept für Sie. Zunächst werden der Kundenservice, der Bestellprozess und die Navigation Ihrer Seite genauestens untersucht. Aus dieser Analyse leiten wir gemeinsam mit Ihnen eine Usability-Roadmap ab, die unsere Handlungsvorschläge zusammenfasst.
Bei der OSG haben Sie immer feste Ansprechpartner im Team, die Sie persönlich beraten. Dank der technischen Schnittstelle über die Performance Suite können Sie jederzeit sehen, welche Aufgaben wir für Sie erledigt haben und wie Ihre Seite aktuell rankt.
Usability-Optimierung mit der OSG
Kundenstimme
Ihre Vorteile der Usability-Optimierung mit der OSG
Mit der Usability-Optimierung der Münchner SEO Agentur können Sie Ihre Conversionrate und Ihre Costs-per-Conversion (CPC) spürbar verbessern. Kosten im Service-Bereich (Hotline, Help-Chat) können Sie unter Umständen einsparen, da die Seite nun selbsterklärend funktioniert. Durch die verbesserte Usability sammeln Sie positive Bewertungen auf entsprechenden Online-Portalen. Die Optimierung der Usability wirkt sich auch auf die Performance im SEO positiv aus, da Google User Signale mehr und mehr bei der Berechnung des Rankings berücksichtigt. Usability-Optimierung bei der OSG bedeutet auch, dass Sie nachhaltig für die Qualität Ihrer Website oder Ihres Online-Shops sorgen.
Häufig gestellte Fragen zur Usability-Optimierung
Welche Rolle spielt die Usability für SEO?
Wie optimiert man seine Usability?
Hier einige Beispiele:
Wichtig ist auch hier von Anfang an ein Konzept und ein Testing-Plan.
Wie misst man Erfolge der Usability-Optimierung?
Ab wann spricht man von einer guten Conversionrate?
Was ist A/B Testing?
Was ist eine akzeptable Absprungrate?
Warum ist eine schnelle Ladezeit wichtig?
Erste Erfolge in den Rankings durch Usability-Optimierung
Die OSG beriet den Siemens eShop ausführlich zur Optimierung im Bereich der Usability und Keywordauswahl des Online-Shop-Systems. Durch die Kombination der Onpage und Usability Maßnahmen konnten sich auch die organischen Keyword-Rankings stark verbessern. Optimiert wurde unter anderem die Seitenstruktur, interne Verlinkungen sowie die Darstellung der Inhalte.
Steigender Traffic nach Usability-Optimierung
Der Kunde, ein Seminaranbieter, betreibt neben der Hauptseite, über welche die Seminare gebucht werden können, auch noch zwei Wissensportale zu spezifischen Themen. Zu Beginn der Zusammenarbeit wurde ein Usabilty-Konzept von der SEO Agnentur erarbeitet. Durch die Umsetzung der Usbility-Optimierungen konnte ein Anstieg des Traffics verzeichnet werden.
Erhöhung des organischen Traffics in kürzerster Zeit
Für unseren Kunden, ein Medienunternehmen, entwickelt die OSG eine perfekte Usability-Optimierungsstrategie. Der Erfolg ließ dank der permanenten Optimierungsmaßnahme nicht lange auf sich warten. Schon nach kürzerster Zeit konnten die ersten Ergebnisse in den Analytics Daten der organischen Suche gemessen werden.
Das spricht für Usability-Optimierung bei der OSG
Effiziente Analysen
Gute Zusammenarbeit
Beste Ergebnisse
Wir unterstützen Sie dabei, das Userverhalten auf Ihrer Website zu messen, zu analysieren und zu optimieren. Außerdem erstellen unsere Experten für Sie individuelle Usability-Konzepte und stehen Ihnen bei der Verbesserung von Usability-Aspekten laufend beratend zur Seite.