14. Erfolge im SEO, Rentabilität und SEO-Tipps

Erfolge im SEO

Copyright © Shutterstock/Rawpixel

Welche Disziplin im Online-Marketing zahlt sich am meisten aus? Ganz klar die Erfolge im SEO. Denn bei der richtigen SEO-Strategie sind ROI und Rentabilität besonders hoch. Auch Laien verstehen schnell, was Suchmaschinenoptimierung bedeutet und worauf zu achten ist: Qualität, Qualität, Qualität! Das heißt aber nicht, dass dieses Verständnis auch einfach umgesetzt werden kann. Unterschätzen Sie diesen Punkt bitte nicht. Sie wären nicht die erste Firma, die ein bis zwei Jahre verliert, da man sich auf den falschen Anbieter verlassen hat. Die Wettbewerber sind Ihnen dann oft schon in allen SEO-Aspekten weit voraus und Tausende von Euro sind „verbrannt“.

Wovon die Rentabilität bei SEO-Projekten abhängt

SEO ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition. Setzen Sie dabei bei Ihrer SEO-Strategie vor allem auf Qualität statt auf Quantität: Das wird sich in Ihrer Rentabilität widerspiegeln. Vor allem für KMU, kleine und mittelständische Unternehmen, könnte sich der Schritt zur Suchmaschinenoptimierung rentieren, da die direkten Konkurrenten nicht unbedingt in SEO investieren. Mit einer seriösen Suchmaschinenoptimierung stellen sich Erfolge im SEO nur langfristig ein. Eine schnelle Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit findet dagegen nur in den seltensten Fällen statt. Aber wenn es richtig angegangen wird, kann es dabei helfen, langfristig die Marketingkosten im Online Marketing zu senken und die Firmenwebsite zum besten Vertriebskanal zu machen. Qualität in den Bereichen Content und Linkaufbau steht dabei für nachhaltige SEO-Arbeit. Investitionen im Bereich der Usability Optimierung oder bei Social Media sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden.

Pauschal kann die Rentabilität von SEO-Projekten allerdings nicht angegeben werden. Es ist zwar durchaus so, dass laut Studien und Umfragen der SEO-Kanal für Händler stets der effizienteste ist und dieser auch die höchste Priorität hat — dennoch hängt die Rentabilität stark von verschiedenen Einflüssen ab. Je nachdem, wie gut und effizient SEO umgesetzt wird, kann es somit auch ein unprofitabler Vermarktungskanal werden. Um eine gute Rentabilität zu erreichen, sollten Sie eine langfristige und nachhaltige SEO-Strategie wählen.

Auf dieser Seite erfahren Sie, in welche Suchmaschinenoptimierungs-Maßnahmen Sie Ihre Ressourcen stecken sollten (Content, Technik und Linkaufbau), um das Potenzial Ihrer Suchmaschinenoptimierung optimal auszuschöpfen. Zudem erklären wir Ihnen, wovon die Rentabilität bei SEO-Projekten abhängt und was Ihnen SEO wirklich bringt. Zusätzlich lernen Sie einige konkrete Beispiele kennen.

Alle SEO Leistungen

Unternehmensstruktur

Ist das Unternehmen in der Lage, gutes und effizientes SEO zu betreiben? Sind die Techniker fit, um technische Änderungen schnell umzusetzen? Gibt es Redakteure oder Texter, die hochwertige Texte schnell und in ausreichender Menge erstellen können?

Budget

Stellt das Unternehmen ausreichend Budget zur Verfügung? Ein zu geringes Budget kann schnell verpuffen. Vor allem dann, wenn der Wettbewerb deutlich mehr SEO betreibt, können die eigenen Maßnahmen schnell im Sande verlaufen. Das geschieht vor allem dann, wenn ein Unternehmen feststellt, dass die Erfolge im SEO lediglich das aktuelle Niveau gehalten haben.

CMS/Shopsystem

Sind Änderungen schnell und einfach umsetzbar? Es gibt heute noch große Shopsysteme, die erst im Jahr 2012 halbwegs akzeptable SEO-Pakete eingeführt haben. Einige Änderungen sind immer noch so zeitaufwändig, dass diese mehrere Monate dauern. Unter solchen Umständen können sich die Erfolge im SEO natürlich extrem verschlechtern!

Um folgende Bereiche geht es im SEO

Technik

Die Website muss crawlbar sein und die Ladezeiten gut. Eine gute Technik kann als Basis für die Erfolge im SEO betrachtet werden. Die folgenden Punkte „Content“ und „Linkaufbau“ sind die Wachstumstreiber im SEO, die immer ausgebaut werden sollten.

Content

Die Inhalte sollten laufend erweitert und ausgebaut werden, damit Sie für immer mehr Keywords gute Positionen generieren können, die dann zu mehr Traffic, Anfragen und Erfolge im SEO führen.

Linkaufbau

Je mehr externe Empfehlungen Sie erhalten, egal ob über Backlinks oder Social-Media-Kanäle wie Facebook, Twitter oder Google+, desto mehr Vertrauen erhält Ihre Website.

Was bringt Ihnen SEO wirklich?

Im Allgemeinen ist der Nutzen von SEO sehr schwer zu beschreiben. Vorausgesetzt Sie wollen konkret die Kosten, internen Aufwände und Risiken dem zu erwartenden Nutzen gegenüberstellen. Allgemein gehalten kann die Frage, welche Erfolge im SEO zu verzeichnen sind, leicht beantwortet werden:

  • Mehr Besucher, mehr Conversions, mehr Umsatz
  • Bessere organische Positionen und damit auch ein gutes Images
  • Sie können je nach Strategie SEA-Kosten einsparen

Der konkrete Nutzen kann dagegen nur schwer im Vorfeld dargestellt werden. Wenn Sie sich absichern wollen, bevor Sie ein langes SEO-Projekt starten, testen Sie die Vermarktung via SEA. So erkennen Sie schnell, ob Ihre Produkte oder Leistungen via Google vertrieben werden können und Sie finden heraus, welche Keywords relevant sind. Ebenso können Sie so sehr schnell herausfinden, ob Sie Usability-Verbesserungen vornehmen müssen. Sollten Sie via AdWords nichts verkaufen, löst meist auch SEO dieses Problem nicht.

Unternehmen betreiben mehr online-marketing

Diese Statstik gibt einen Einblick über die Relenvanz von Online Marketing Maßnahmen insbesondere SEO

Vorteile von SEO

  • Sie erhalten über SEO zusätzliche Neukunden und können so Ihre Umsätze erhöhen.
  • Nach 6 bis 18 Monaten ist der SEO Besucher bzw. ein Kunde, der über SEO gewonnen wurde, in der Regel günstiger als ein SEA-Besucher / SEA- Neukunde
  • Sie können SEA-Media-Budget einsparen, wenn Sie das wollen und so die Kosten-Umsatz-Relation (KUR) bzw. Effizienz Ihrer Vermarktung verbessern
  • Gute SEO-Positionen werden Ihre Offline Werbemaßnahmen wie, z.B. TV, befruchten

Bei welchen SEO-Maßnahmen Sie draufzahlen und welche sich rechnen

Qualität zahlt sich meistens aus. Versuchen Sie daher, Ihren Webauftritt zum besten Ihrer Branche zu machen und auch beim Linkaufbau die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Backlinks

  • Es gibt reichlich Billig-Angebote, z.B. 100 Backlinks bei Ebay für 19 €. Lassen Sie die Finger davon, Sie schaden Ihrer Website damit. Häufig sind das Links, die durch Programme automatisiert erstellt werden. Die Kosten sind zwar gering, aber der Nutzen liegt bei null oder ist sogar negativ.
  • Stellen Sie sicher, dass alles manuell und nichts automatisiert erstellt wird.
  • Auf Linktausch-Börsen oder Link-Kaufbörsen sollten Sie verzichten. Suchen Sie sich Ihre Links individuell aus und distanzieren Sie sich von Webseitenbetreibern, die Links offiziell verkaufen. Das ist von Google nicht gestattet, zudem werden diese Websites oft abgestraft und ein Link von diesen Seiten bringt Ihnen nichts.
  • Vermeiden Sie einen monotonen Aufbau von Backlinks. 300 Social Bookmarks oder 100 Blog-Kommentare alleine bewirken nichts. Nutzen Sie individuelle und qualitativ hochwertige Backlinks, wie beispielsweise Content-Kooperationen.

Content

  • Erstellen Sie eigene einzigartige Inhalte oder lassen Sie diese erstellen. Diese sollten immer hochwertiger, länger und besser sein als die der Wettbewerber. So können Sie z.B. Ihr Glossar mit Bildern und längeren Texten ergänzen.
Beispiel eines Glossarbeitrags der seoagentur.de

Beispiel eines Glossarbeitrags der seoagentur.de

  • Nutzen Sie auch weiterführende Inhalte wie Videos, PDFs, Checklisten, etc. Beispiel:
weiterführende Links und Bilder

Quellen: Screenshot Google Partners, Screenshot Internetword, Screenshot LinkresearchTools. Beispiel für weiterführende Links und Bilder in Blogbeiträgen

  • Kaufen oder mieten Sie keine fremden Inhalte. Teilweise gibt es Lexika, die gemietet werden können. Da diese Inhalte von anderen Websitebetreibern ebenfalls genutzt werden, entsteht dadurch Duplicate Content, der Ihrer Website schadet.
  • Nutzen Sie keine gespinnten Texte, sondern erstellen Sie jeden Text individuell. Natürlich gibt es Ausnahmen, wenn Sie z.B. einen Onlineshop mit vielen tausend Produkten haben und es sich bei den Produkten um Restposten handelt, die Produkte also nach wenigen Wochen ausverkauft sind und nicht nachgeliefert werden, lohnt es sich meistens nicht, individuelle Texte zu erstellen. Ein Modul, das pro Unterkategorie dann anhand der Attribute „individuelle“ Texte und Meta Tags erstellt, ist in diesem Fall nicht verkehrt.

Beispiel 1

Hier geht es um ein neues Projekt, bei dem via Website eine Software verkauft werden soll.

Sichtbarkeit

Sistrix-Werte des Projekts im Vergleich zu einem Wettbewerber, der schon deutlich länger aktiv ist.

Sichtbarkeit im Wettbewerbsvergleich

Sichtbarkeitsvergleich Wettbewerber und New Comer

Backlinks

Hier sehen Sie, wie schnell Links aufgebaut werden können, ohne dass es zu Abstrafungen kommt. Häufig ist nicht die Anzahl ausschlaggebend, sondern die Qualität des Linkaufbaus.

Natürlicher Linkaufbau

Hier ist ein natürlicher Linkaufbau abgebildet mit Qualitativ hochwertigen Links

 

2 -Wort-Begriff

Rankingentwicklung Keyword Kombinationen

Rankingentwicklung für Keyword-Kombinationen aus mind. 2 Wörtern

Hier sehen Sie die Entwicklung für die Top-3-Keywords für dieses Projekt. Es handelt sich um hart umkämpfte 1-bis-2-Wort-Kombinationen, die auch im SEA sehr gut performen. Es kann also behauptet werden, dass innerhalb von 4-6 Wochen klare Veränderungen sichtbar werden können. Damit ist jedoch nicht gemeint, dass die Wunschkeywords dann bereits in der Top 10 zu finden sind. Gerade wenn es an die Top 10 geht, wird Google vorsichtiger. Auch bei neuen Projekten sollten Sie innerhalb von 3-4 Monaten gute Ergebnisse sehen können.

Traffic-Entwicklung

Innerhalb weniger Monate wurden knapp 3.000 Besucher pro Monat generiert. Das ist grundsätzlich kein schlechtes Ergebnis, ermöglicht aber häufig noch keine profitable Vermarktung.

Beispiel 2

Hier geht es um ein neues Projekt auf einer älteren Domain. Es wurde in KW 3 ein neuer Onlineshop live gestellt. In unterstehender Grafik können Sie sehen, dass professionelles SEO sofort Wirkung zeigen kann.

Sichtbarkeit

Die Sichtbarkeit konnte sich durch den Relaunch mehr als verdoppeln.

chtbarkeit nach Relaunch

Sichtbarkeitsanstieg nach Relaunch

Mehr Infos zur OSG Performance Suite

In diese SEO-Maßnahmen sollten Sie mittelfristig investieren

Wenn Sie in diese Maßnahmen investieren, die Suchmaschinen und Besucher gleichermaßen erfreuen, dürfen Sie mit einem positiven ROI rechnen:

Technik

  • Sorgen Sie für schnelle Ladezeiten.
  • Versuchen Sie, die Fehlermeldungen in der Google Search Console laufend zu reduzieren und neue Fehler zu vermeiden.
  • Nutzen Sie neue Techniken, die Ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Content

  • Bauen Sie thematisch hochwertigem Content rund um Ihre Website oder Ihren Shop auf: Blog, Glossar, Ratgeber, FAQ, Whitepaper, Leitfäden, etc.
  • Entwickeln Sie eine benutzerfreundliche und suchmaschinenfreundliche Informationsarchitektur.

Usability

  • Prüfen Sie regelmäßig die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website. Hierzu können Sie Webcontrolling-Tools wie Google Analytics verwenden.
  • Nutzen Sie auch A/B-Tests und optimieren Sie laufend Ihre Website.

Doorway-Page

  • Doorway-Pages sind „über“-optimierte Seiten, die ausschließlich für eine hohe Ranking-Position erstellt werden. Sie erscheinen nicht in der normalen Website-Struktur (auch nicht als Link) und können somit in der Regel nur über die Suchergebnisse vom Suchmaschinen-Crawler gefunden werden.
  • DoorwayPages haben keinen guten Inhalt, sondern wiederholen lediglich das Keyword. Somit sind sie für den Nutzer sinnlos.

Wissensbasis aufbauen

  • Bauen Sie ein internes Wiki auf, um Erfahrungen, Regeln, Checklisten, etc. zentral abzuspeichern.
  • So profitiert das gesamte Team von gesammelten Informationen. Lesen Sie hierzu mehr in unserem Handbuch-Beitrag zum Thema SEO-Weiterbildung.

Backlinks

  • Erstellen bzw. lassen Sie vor dem Linkbuilding eine Analyse und ein Konzept zur Ist-Situation Ihres Linkprofils erstellen.
  • Setzen Sie immer auf Qualität!
  • Gehen Sie intelligent und mit System vor!

Social Media

  • Verknüpfen Sie Social Media mit SEO. So sollten die Social Media Links gut auffindbar eingebunden werden und Maßnahmen betrieben werden über die Likes, Shares und Retweets generiert werden.

Marketing & PR

  • Verknüpfen Sie auch Ihre Marketing- und PR-Aktivitäten mit SEO. So können Sie durch PR-Maßnahmen sehr gute Links generieren.

Vernetzte Technologien

  • Sorgen Sie für maximale Transparenz durch Technologien. Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Stellen Sie alles regelmäßig auf den Prüfstand! Das, was in der Vergangenheit gut war, muss heute nicht mehr unbedingt funktionieren. Wagen Sie es, altes hinter sich zu lassen und profitieren Sie von den ersten Erfolgen im SEO.
  • So sind z.B. manche CMS oder Shopsysteme veraltet und sorgen dafür, dass Änderungen zu langsam und zu teuer umgesetzt werden können als bei Wettbewerbern mit moderneren Systemen.
  • Gleiches gilt für Budget-Verschiebungen zwischen Online und Offline aber genauso zwischen den Online-Marketing-Kanälen.

Fazit

Sie sollten stets den Anspruch an sich oder an Dienstleister haben, dass innerhalb weniger Wochen nach Start des SEO-Projekts erste Entwicklungen zu sehen sind. Sollten innerhalb von drei Monaten keine positiven Signale zu sehen sein, sollten Sie Ihr Projekt überdenken und nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen.
Bedenken Sie aber auch immer bei der Bewertung der Maßnahmen, wie viele Änderungen wirklich umgesetzt wurden und mit welchem Budget Sie arbeiten. Wenn Sie z.B. deutlich weniger Budget als Ihr Wettbewerb haben, sind keine großen Sprünge zu erwarten. Stecken Sie sich in diesem Fall also entweder kleinere Ziele oder starten Sie mit mehr Budget. Es ist beispielsweise besser, wenn Sie ein Budget von 12.000 € für 6 Monate ansetzen, als dieses Budget für 12 Monate anzusetzen. Sie bekommen so nämlich in kürzerer Zeit klarere Ergebnisse und erzielen Erfolge im SEO!

(TitelbildCopyright © Shutterstock/Rawpixel)

Kostenlose SEO Analyse



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

Kostenloses SEO-Tool.