Kostenloser Website-Speed-Test

  • ✓ Kostenlose Pagespeed-Prüfung Ihrer Webseite
  • ✓ Schnellere Ladezeiten dank sofortiger, kostenloser Handlungsempfehlungen
  • ✓ Sie brauchen keine persönlichen Daten anzugeben

Jetzt Angebot nutzen: SEO für KMU ab 499 €

 

Prüfen Sie jetzt Ihre Ladezeiten


Optimieren Sie jetzt die Ladezeiten Ihrer Website mit dem kostenlosen Website-Speed-Test der Performance Suite. Mit einem kostenlosen Free Account haben Sie auch später die Möglichkeit, den Pagespeed kontinuierlich im Auge zu behalten und zu verbessern. Jetzt testen!

Jetzt Spezialangebot nutzen: High-End-SEO für KMU ab 499 € (bis Ende Dezember)

Unsere SEO Angebote


Wählen Sie das Paket, das am besten zu Ihrem Projekt passt. Die Preise sind netto pro Monat.


Basic SEO

Optimal für Projekte mit 5 - 10 Keywords

  • ✓ Individuelle Beratung
  • ✓ Geringe Kosten dank Automatisierung
  • ✓ Fester Ansprechpartner
  • ✓ Zugang zur Performance Suite
  • ✓ Zugang zur Lernplattform
  • ✓ Unbegrenzt Content (Self Service)
  • ✓ 4 Texte der Redaktion (pro Halbjahr)
  • ✓ 5 Backlinks (pro Halbjahr)
  • ✓ Google Unternehmensprofil
  • ✓ Technische Beratung
  • ✓ Zugang zum Content Tool
  • ✓ Automatische Technik-Absicherung
  • ✓ Autom. Erfolgskontrolle
  • ✓ Wettbewerbs-Überwachung
  • ✓ Automatisiertes Reporting

700 € 499 €*

*gilt bis Ende Dezember

Advanced SEO

Optimal für Projekte mit 10 - 20 Keywords

  • ✓ Individuelle Beratung
  • ✓ Geringe Kosten dank Automatisierung
  • ✓ Fester Ansprechpartner
  • ✓ Zugang zur Performance Suite
  • ✓ Zugang zur Lernplattform
  • ✓ Unbegrenzt Content (Self Service)
  • ✓ 8 Texte der Redaktion (pro Halbjahr)
  • ✓ 10 Backlinks (pro Halbjahr)
  • ✓ Google Unternehmensprofil
  • ✓ Technische Beratung
  • ✓ Zugang zum Content Tool
  • ✓ Automatische Technik-Absicherung
  • ✓ Autom. Erfolgskontrolle
  • ✓ Wettbewerbs-Überwachung
  • ✓ Automatisiertes Reporting
  • ✓ Monatliche Jour fixe Termine

1.100 € 699 €*

*gilt bis Ende Dezember

Premium SEO

Optimal für Projekte mit 20 - 40 Keywords

  • ✓ Individuelle Beratung
  • ✓ Geringe Kosten dank Automatisierung
  • ✓ Fester Ansprechpartner
  • ✓ Zugang zur Performance Suite
  • ✓ Zugang zur Lernplattform
  • ✓ Unbegrenzt Content (Self Service)
  • ✓ 14 Texte der Redaktion (pro Halbjahr)
  • ✓ 20 Backlinks (pro Halbjahr)
  • ✓ Google Unternehmensprofil
  • ✓ Technische Beratung
  • ✓ Zugang zum Content Tool
  • ✓ Zugang zum Backlink Tool
  • ✓ Automatische Technik-Absicherung
  • ✓ Autom. Erfolgskontrolle
  • ✓ Wettbewerbs-Überwachung
  • ✓ Automatisiertes Reporting
  • ✓ Monatliche Jour fixe Termine
  • ✓ 1 Strategie-Meeting / Jahr
  • ✓ 1 Workshop / Jahr

1.850 € 1.099 €*

*gilt bis Ende Dezember

Unschlagbare KMU-Angebote: Maximale Effizienz & Experten-Support


Nutzen Sie bis Ende Dezember unser unschlagbares Spezialangebot für KMUs und sichern Sie sich High-End-SEO zu einem Preis ab 499€! Mit der Performance Suite erledigen sich automatisch 80 % Ihrer regelmäßigen SEO-Aufgaben.

Doch natürlich ist moderne Technik nicht alles: Unsere Experten unterstützen Sie bei allen Aufgaben, bei denen KI (noch) nicht eingesetzt werden kann, und bieten Ihnen erstklassigen SEO-Support.

Unser neues Angebot ist speziell auf KMUs zugeschnitten und gibt Ihnen maximale Transparenz und Kontrolle über Inhalte, Backlink-Aufbau und mehr. Profitieren Sie beispielsweise von der unbegrenzten Erstellung von SEO-Texten dank KI.

Wenn Sie unser Advanced SEO-Paket buchen, erhalten Sie zusätzlich einen monatlichen Jour-fixe-Termin mit unseren Spezialisten. Im Premium SEO-Paket erwarten Sie zusätzlich ein Strategie-Meeting und ein Workshop pro Jahr.

Das eingebettete Video wird von Vimeo bereitgestellt und startet bei Klick. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo (https://vimeo.com/privacy)

Performance Suite SEO Tool

Video starten

Free Account anlegen

Freuen Sie sich auf mehr Erfolg im Bereich SEO und richten Sie sich heute noch Ihren kostenlosen Free Account ein – natürlich dauerhaft.

Free Account erstellen

  • ✓ Garantiert kostenlos
  • ✓ Alle wichtigen SEO-Checks in einer Lösung
  • ✓ Alert-Funktion bei wichtigen Ereignissen
Künstliche Intelligenz Performance Suite

Das sagen unsere Kunden über uns


Maximilian Maier | Geschäftsführer “es Küchen”

Der Kunde ist besonders begeistert von:

  • der Transparenz des Unternehmens
  • der Tool-Verfügbarkeit
  • Zugriff auf die Entwicklung der eigenen Seite
  • der enormen Umsatzsteigerung
  • ehrlichem Umgang mit Kunden
Maximilian Meier

Sven Salomon | Geschäftsführer in der Versicherungsbranche

Der Kunde schätzt an der OSG besonders:

  • ehrlicher und transparenter Umgang
  • persönlicher Kontakt zur OSG
  • regelmäßige Updates zu wichtigen Projekten
  • direktes Feedback
Sven Salomon

Wie die Seitengröße die Ladezeit beeinflusst


Der Google PageSpeed-Index wurde basierend auf den tatsächlichen Ladezeiten von Chrome-Nutzern entwickelt und beruht auf prozentualen Vergleichswerten zur Geschwindigkeit. Ein Wert von mindestens 90 gilt als schnell, was auf etwa 10 Prozent der Webseiten zutrifft. Webseiten mit Werten zwischen 90 und 50 gelten als durchschnittlich schnell. Alles unter 50 wird als langsam eingestuft, was etwa die Hälfte aller Seiten betrifft. Diese Bewertung ist seit Mitte 2018 offiziell ein Bestandteil des Rankings und berücksichtigt verschiedene Faktoren der Ladeleistung.

  • Beim Website-Speed-Test erhalten Sie drei verschiedene Index-Daten: einen Wert für die Desktop-Version, einen Wert für die mobile Version und eine zusätzliche Bewertung der Benutzererfahrung auf Mobilgeräten
  • Die Geschwindigkeit, mit der eine Seite angezeigt wird, hängt nicht nur von ihrer Größe ab.
  • Entscheidend ist, wie viele Elemente geladen werden müssen und ob diese in einem einzigen HTTP-Request übertragen werden können.
  • Unnötige Elemente können eine Seite vergrößern und verlangsamen, obwohl sie für die Anzeige nicht erforderlich sind.

Free Account erstellen

Dashboard für Ladezeiten

Dashboard für Ladezeiten

Optimierter Quellcode


Verborgene Ursachen können zu langen Ladezeiten beim kostenlosen Website-Speed-Test führen. Ein Beispiel dafür ist, wenn CSS- oder JavaScript-Dateien im sichtbaren Bereich der Webseite (“above the fold”) benötigt werden, aber noch nicht geladen sind, obwohl sie in der HTML-Seite referenziert werden.

  • Um diesen Vorgang zu beschleunigen, kann der entsprechende Code in die HTML-Datei verschoben werden, anstatt ihn als Attribut von HTML-Elementen einzufügen.
  • Eine optimierte Quellcode-Struktur ist ein effektives Mittel, um die Ladezeit zu verbessern, und wird häufig unterschätzt.

Free Account erstellen

 

Das Pagespeed-Tool ist auf Computern und mobiled Devices verfügbar.

Das Pagespeed-Tool ist auf Computern und mobiled Devices verfügbar.

Lange Leitung? Warten auf den Server


Heutzutage sind viele Webseiten dynamisch und werden erst bei Bedarf in ihrer aktuellsten Version aufgebaut. Dabei müssen die Elemente vom Server aus der Datenbank abgerufen werden. Sie können diesen Prozess beschleunigen, indem Sie Caching einsetzen. Hierbei werden Elemente und sogar ganze Seiten von einem Plugin zwischengespeichert und können schnell ausgeliefert werden.

  • Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Vorgang unabhängig vom Browser und davon ist, ob der Nutzer die Seite bereits besucht hat.
  • Wenn die Antwortzeit dennoch lang ist, kann dies auf einen zu langsamen Server hinweisen.
  • In diesem Fall sollten Sie in Erwägung ziehen, auf einen schnelleren Server umzuziehen.
  • Bei der Auswahl eines neuen Servers sollten verschiedene Optionen sorgfältig abgewogen werden, um eine passende Lösung für Ihre individuelle Situation und die erforderlichen Kapazitäten zu finden.

Free Account erstellen

Grafik mit den wichtigsten Funktionen des PageSpeed-Tools.

Grafik mit den wichtigsten Funktionen des PageSpeed-Tools.

Ladezeit optimieren mit der Performance Suite


Durch die Nutzung des Browser-Cachings können Ihre Seiten schneller geladen werden. Dabei ist es wichtig, dass die Elemente in den Metadaten mit einem Ablaufdatum versehen werden oder anderweitig überprüfbar sind, um sicherzustellen, dass keine veralteten Informationen angezeigt werden.

  • In Content-Management-Systemen wie WordPress können Sie Browser-Caching einfach über Plugins integrieren.
  • Alternativ können Sie dies auch in der .htaccess-Datei konfigurieren.
  • Es ist jedoch zu beachten, dass Browser Caching seine Wirkung erst zeigt, wenn ein Nutzer Ihre Seite zum zweiten Mal aufruft.
  • Ebenfalls von Bedeutung: Nutzer müssen beim nächsten Besuch alles erneut laden, wenn sie den Cache ihres Browsers löschen.
  • Daher sollten weitere Maßnahmen ergriffen werden, um den Erstbesucher zu halten und eine positive Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Free Account erstellen

Informationen zu Faktoren für Ladezeiten im PageSpeed-Tool

Informationen zu Faktoren für Ladezeiten im PageSpeed-Tool

Grafiken und Bilder


Fotografen sind in der Regel stolz auf ihre Bilder, die selbst im Großformat gestochen scharf sind. Für die optimale Darstellung auf einer Website ist reicht aber bereits eine viel geringere Auflösung als für den Druck eines Fotos. Eine Auflösung von 72 bis 96 dpi ist genug, und eine kleine Illustration muss nicht in voller Bildschirmgröße vorhanden sein.

  • Übergroße Bilder und Grafiken können den Hochladevorgang bremsen.
  • Der kostenlose Website Speed Test zeigt Ihnen, wie viel Sie durch Optimierungen einsparen können.
  • Laden Sie Bilder nur in der benötigten Größe hoch und verwenden Sie platzsparende Formate wie PNG, JPG oder WEBP.
  • Mit einer stärkeren JPG-Komprimierung können Sie die Dateigröße weiter reduzieren, ohne dass die Qualität für Betrachter spürbar beeinträchtigt wird.
  • Diese Maßnahme ist in der Regel besonders effektiv für die Verbesserung des PageSpeed.

Free Account erstellen

Ladezeiten-Tipps im Pagespeed-Tool

Ladezeiten-Tipps im Pagespeed-Tool

Nicht gebrauchte Elemente löschen


Ihr Quellcode kann Elemente enthalten, die entweder überflüssig sind oder nicht so umfangreich sein müssen, was wiederum zu längeren Ladezeiten führt. Der kostenlose Website Speed Test kann Ihnen dabei helfen, solche Elemente zu identifizieren. Es gibt Möglichkeiten, die Größe einer HTML-Seite zu reduzieren, ohne das Erscheinungsbild oder die Informationen zu verändern. Dazu können Sie einen HTML-Minifier verwenden, bevor Sie die Datei hochladen. Zudem sollten Styles in eine oder mehrere CSS-Dateien ausgelagert werden.

  • Der Umfang von JavaScript-Dateien kann ebenfalls durch spezielle Tools reduziert werden.
  • Oft enthält der Code Elemente, die für die von Ihnen verwendeten Funktionen nicht erforderlich sind.
  • Überprüfen Sie, welche Elemente Sie wirklich benötigen, und entfernen Sie den unnötigen Code.
  • Egal ob es sich um HTML, CSS oder JavaScript handelt, verwenden Sie nur das, was Sie wirklich brauchen.
  • Vermeiden Sie unnötigen Ballast, der sich negativ auf das Ranking und die Ladezeit auswirken kann.

Free Account erstellen

Auswertungen im PageSpeed-Tool

Auswertungen im PageSpeed-Tool

Seitengröße und Zahl der Elemente im PageSpeed-Tool

Seitengröße und Zahl der Elemente im PageSpeed-Tool

Kostenlose App

Mit der kostenlosen App der Performance Suite haben Sie SEO auch unterwegs immer im Griff. Egal wo Sie sich befinden, Sie haben über die App jederzeit Zugriff auf die Performance Suite. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden dank Alerts und Push-Benachrichtigungen.

  • Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen über wichtige Ereignisse direkt auf Ihr Smartphone.
  • Die App ist kostenlos für Android und Apple verfügbar.
  • Sie können die App sowohl auf Ihrem Smartphone als auch auf Ihrem Tablet nutzen.
  • Die App wurde bereits über 1.000 Mal heruntergeladen.
  • Sie hat eine Bewertung von 4,8 Punkten bei Google Play und 4,7 Sternen bei Apple.

Free Account erstellen

Free Check Alert System
  • +0

    Funktionen

  • +0

    Apis

  • +0

    Sprachen

  • +0

    Nutzer

Das zentrale Betriebssystem für Ihre SEO – mit über 800 Funktionen


Ein Tool für alles

Die Performance Suite bietet Ihnen alle relevanten Funktionen, die Sie für SEO benötigen, in einer einzigen Lösung. Dadurch können Sie wichtige Synergien nutzen und wertvolle Zeit und Kosten sparen.

Prozessoptimierung

Mit der Performance Suite erhalten Sie Zugriff auf mehr als 800 Funktionen, und die Möglichkeit zur Optimierung Ihrer SEO-Prozesse. Dadurch werden Ihre Workflows verbessert und Fehler weitestgehend reduziert.

Unbegrenzt viele User

Die Performance Suite ermöglicht eine übersichtliche Zusammenarbeit für Ihr gesamtes Team. Das Tool vereinfacht die Kommunikation: Es informiert alle Beteiligten über wichtige Aufgaben und hilft bei der effizienten Verwaltung von To-Do's.

Data Warehouse

Durch die Integration von Schnittstellen zur Google Search Console, Google Ads, Google My Business, Analytics, Bing Webmaster Tools u.v.m. können Sie Ihre verschiedenen Tools an einem Ort nutzen und alle relevanten Daten zentral sammeln.

Gezielte Optimierung

Die Performance Suite ermöglicht eine gezielte Optimierung Ihrer SEO-Bemühungen. Dank einer Vielzahl von Checks, die aus über 15 Jahren Agenturerfahrung entstanden sind, werden reibungslose Abläufe sichergestellt und die Qualitätsstandards erhöht.

Dienstleister-Funktion

Binden Sie Ihre Dienstleister wie Programmierer, Texter und Designer in Ihre Projekte in der Performance Suite ein. Dadurch ermöglichen Sie eine direkte und schnelle Zusammenarbeit, bei der alle Beteiligten informiert sind.

Integriertes Alert-System

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Ihr Projekt, indem Sie in Echtzeit Alerts per E-Mail oder Push-Benachrichtigungen erhalten. Dadurch können Sie schnell auf Probleme oder Ausfallzeiten reagieren und verpassen keine wichtigen Ereignisse mehr.

Multi Domain

Unser SEO-Tool ermöglicht es Ihnen auch bei mehreren Domains den Überblick zu behalten. Sie können problemlos mehrere Domains integrieren und behalten so Ihr Projekt im eigenen Management im Auge.

Task Automation

Unser SEO-Tool zeichnet sich durch eine nahtlose Automatisierung aus. Damit wird es Ihnen leicht gemacht, Ihre SEO-Prozesse zu automatisieren und stets aktuelle, relevante Aufgaben für Ihre Webseite zu erhalten.

Lassen Sie sich von anderen überzeugen!


Die Performance Suite ist endlich mal ein richtige All in One SEO-Tool! Bei vielen anderen SEO-Tools die sich “All in One” nennen fehlt mir einfach ein umfassendes Content-Tool

Midia Ismail | BMW AG

Derzeit bestes SEO Tool am Markt! Sehr umfangreiches SEO und Content Tool, habe ich in dem Umfang und der Qualität bisher noch nicht gesehen. Auch die diversen APIs, die Abdeckung von über 200 Ländern und 20 Sprachen machen das Handling internationale Projekte unkompliziert möglich.

Die digitalisierten Prozesse darin für das Content Management, Keyword Research und Monitoring sowie Backlinkkontrolle und -aufbau sind klasse. Das spart einem enorm Zeit. Auch sind hier keine weiteren Tools wie Excel & Co notwendig. Alles läuft über die Suite, was es easy macht, und durch die KI dahinter kann man sich auf Strategie und Weiterentwicklung konzentrieren und muss sich nicht im Kleinteiligen aufhalten.

Die Oberfläche ist leicht verständlich und auch für Anfänger wird SEO so greifbarer.

Der Preis ist super, zum Kundenservice kann ich auch nur Positives sagen.

Bin froh, das Tool entdeckt zu haben.

Kathrin Siemokat | IOM Agency

Die Performance Suite integriert sich durch die Projektmanagement Funktionen Ideal in unseren Alltag. Das suchen und finden von Keywords geht schnell und einfach. Die Verbindung der Keywords mit den texten erleichtert das spätere Reporting. Das eingebaute Content-Tool ist ein absolutes alleinstellungsmerkmal, das uns intern viel Arbeit abnimmt.

Andreas | Onventis GmbH

Seit knapp einem Jahr haben wir die Performance Suite im Einsatz. Vor allem der integrierte Ansatz der Performance Suite ist genial. Alles läuft in einer Art “Kommandozentrale” zusammen: die Daten aus Google Analytics, Google Search Console, Google Ads, Google My Business sowie Bing Webmasters. Mithilfe der Content Suite finden Suchmaschinenoptimierung und Redaktion zusammen. Die Content Suite hilft unseren Redakteuren, Dinge durch die SEO-Brille zu sehen und Beiträge systematisch auf bestimmte Keywords hin zu recherchieren und zu optimieren.

Fast noch wichtiger ist für uns die fortlaufende Pflege der bestehenden Inhalte. Ohne die Content Suite wären wir hier verloren. Sind die Inhalte einmal veröffentlicht, geraten sie schnell in Vergessenheit. Dank der Content Suite behalten wir auch den Artikel-Bestand im Blick und verbessern in kontinuierlich.

Über die Content Suite ordnen wir verschiedene Aufgaben den Teammitgliedern zu und können deren Fortschritt überwachen. Das Hin- und Her per Email wird so zu einem Gutteil überflüssig.

Auch das Management sowie die fortlaufende Überwachung der Backlinks wird einem Dank des Backlink-Moduls einfach gemacht.

Markus Seyfferth | Dr. Web

Der integrierte Ansatz des Tools ist fantastisch. Alles läuft in einer Plattform zusammen. Die Performance Suite ist für uns Dreh- und Angelpunkt im Online Marketing. Als Geschäftsführer spielt dabei nicht nur die Performance – z.B. SEO – eine Rolle, sondern auch, dass mit der Website alles in Ordnung ist und keine Risiken entstehen. Hier hat mich das Alert-System, Security-Funktion, Uptime-Überwachung, etc. angesprochen.

David Hoffmann | Geschäftsführer | Creditreform

Das am besten und einfachsten funktionierende Tool am Markt

Felix Reichlmair | Fujitsu

Das beste Tool auf dem Markt – Ich habe vor etwa drei Jahren meinen Online-Shop gestartet und hatte von Anbeginn an einen Free Account der OSG Performance Suite. Das Tool ist meines Erachtens mit das Beste auf dem Markt und ist mir stets unglaublich hilfreich. Speziell wenn man viele Produkte hat, bekommt man einen super Report geliefert aus dem die ganzen fehlenden SEO Angaben hervorgehen….

Sehr zu empfehlen.

Frank Thomaschwek | veröffentlicht auf seo-vergleich.de

Ein Bilderpool als eigene Mediathek, ein Kommentar-Feature für die digitale Zusammenarbeit und individuelle Workflows für Abnahme und Lektorat setzen dem Tool die Krone auf und machen die Performance Suite mit zu einem der umfangreichsten Onpage- und Content-Tools auf dem aktuellen Markt.

Max Reichlin | Trusted.de

Als Agentur für Content aller Art war ich auf der Suche nach einem Tool, das alle wichtigen Funktionen miteinander verbindet. Vor allem die Begleitung zur Keyword-Suche sowie die parallele Auswertung während der Texterstellung hat mich überzeugt. Die vielen Funktionen sind übersichtlich und gut aufgearbeitet, wodurch auch ohne bisherige Erfahrungen eine schnelle und reibungslose Verwendung möglich wird. Nach einigen Monaten kann ich durchaus sagen, dass sich die Performance der Texte positiv entwickeln konnte. Besonders am Beispiel von Kategorie- und Blogartikeln ließ sich das Ranking vieler Seiten bereits ganz ohne Backlinks gut voranbringen. Von mir daher eine klare Empfehlung für die OSG Performance Suite, um sowohl eigene Projekte als auch die Content-Erstellung für meine Kunden wirksam voranzubringen.

Phillipp Steigner | veröffentlicht auf seo-vergleich.de

Die Performance Suite hat uns durch ihre Vielseitigkeit überzeugt. Dank einer intelligenten Content-Maske und Unterstützung in über 20 Sprachen unterstützt uns das Tool ideal bei den anstehenden Website-Relaunches. Da unser Team ohnehin alle Texte im neuen CMS pflegen wird, möchten wir diese mit Hilfe der Performance Suite noch stärker für Suchmaschinen optimieren. Die Integration von GPT in Kombination mit den SEO-Checks ist das Beste, was wir im Rahmen unseres Tool-Vergleichs gesehen haben.

Jens Grubert | Beko Grundig Deutschland GmbHgrundig logo

Gut durchdacht und logisch aufgebaut! …Das Tool ist übersichtlich und klar strukturiert, so dass man jederzeit gut auf seine Daten zugreifen kann. Ich nutze das Tool für mein Hauptprojekt und werde auch auf dem Laufenden gehalten, wenn technisch was schiefläuft.

Dang Khoa Nguyen | Online Marketing Berater

Ich habe schon etliche Content-Editoren getestet. Dieser hier ist definitiv der Beste! [..] Hier bekommst Du das wohl umfassendste und beste Werkzeug an die Hand, um richtig gute Texte zu schreiben. Texte, die deutlich besser ranken werden, als Du es bisher gewohnt bist. […] Ein echt klasse Tool, dass ich mir sofort bestellt habe. Der Content-Editor ist einfach Spitze!

Andreas Hecht | Gründer und CEO | SEO Agentur Hamburg

Ich beschäftige mich nun seit mehreren Jahren mit dem SEO für unsere eigene Website. Deshalb hatte ich auch mehrere Tools im Einsatz. Darunter Sistrix für die SEO-Analyse und z.B. Termlabs für den SEO-Content. Es sind gute Tools, aber es fehlt komplett die Vernetzung und somit auch der Nutzen. In der PS sehe ich sofort, was welcher Texte gebracht hat, welche Texte ich erstellt habe, wie viel Traffic kommt u.v.m. – ich habe die anderen Tools gekündigt, spare mir Geld und habe meine Performance verbessert. Der Umfang der Suite ist enorm.

Tobias Lepschy | Geschäftsführer | Steinrein GmbHsteinrein

Die PS ist nicht umsonst das All-in-One SEO-Tool und deckt wahrlich das gesamte Spektrum ab. Es ist übersichtlich, intuitiv bedienbar und bietet in meinen Augen die größtmögliche Transparenz in der Zusammenarbeit zwischen Agentur und Kunden. Getoppt wird das Tool nur noch durch die Leute, die es auf Agenturseite mit Inhalten füllen.

Ronny Drexel | Leiter Marketing & Kommunikation | GSD Remarketing GmbH & Co. KG

Die Performance Suite ist das ultimative All-in-One SEO-Tool! Es spart Zeit, Geld und bietet eine geniale KI-Integration. Die umfassenden Funktionen vereinfachen unseren Workflow und die Benutzerfreundlichkeit ist top – es macht uns schneller und effizienter. Schon nach kurzer Zeit erzielten wir beeindruckende Erfolge. Empfehlung: Unbedingt ausprobieren! 💪

Stefan Rappert, | Marketingleiter | UEBE Medical GmbH

Häufig gestellte Fragen zum Thema Website-Speed-Test


Ermitteln Sie ganz einfach die Ladezeit Ihrer Webseite mit dem kostenlosen Website-Speed-Test der Performance Suite. Ohne Angabe Ihrer persönlichen E-Mail oder anderer Daten können Sie schnell und unkompliziert die zu testende URL eingeben. Überprüfen Sie den Website-Speed Ihrer Seite und erhalten Sie wertvolle Informationen zur Performance.

Überprüfen Sie mühelos die Geschwindigkeit Ihrer Webseite mit dem kostenlosen Website-Speed-Test. Dieser bietet Ihnen eine schnelle Auswertung, ohne dass Sie persönliche Daten angeben müssen. Um Ihren Website-Speed auch in Zukunft im Auge zu behalten, empfehlen wir die Erstellung eines kostenlosen Free Accounts in der Performance Suite. So können Sie kontinuierlich den Website-Speed Ihrer Seite testen und optimieren.

Eine langsame Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite kann verschiedene Ursachen haben. Zu den möglichen Gründen zählen unter anderem ein zu großer Quellcode sowie zu große Elemente wie Bilder. Es reicht aus, Bilder in geeigneten Formaten mit einer Auflösung von 72 bis 96 dpi zu verwenden. Um die Geschwindigkeit Ihrer Webseite zu testen, empfehlen wir den kostenlosen Website-Speed-Test.

Jetzt Free Account einrichten


Ihr Einstieg in die SEO

  • Mit dem Free Account der Performance Suite gelingt Ihnen der risikofreie Einstieg ins professionelle SEO.

Alle SEO-Daten in einer Lösung

  • Der Free Account gibt Ihnen Zugriff auf alle SEO-Daten und Checks – für effizientere Arbeit und bessere Rankings.

Alle Funktionen kennenlernen

  • Lernen sie alle Funktionen der Performance Suite kennen und buchen sie bei Bedarf die Premium-Version.

Kostenloses SEO-Tool.