SEO Case Study: Top-Rankings für Versicherung

SEO case study Versicherer

In einem der härtesten Märkte, der Versicherungsbranche, hat unsere Agentur mit gezielter Content-Optimierung und strategischem Linkaufbau gezeigt, wie sich selbst gegen starke Wettbewerber Top-5-Rankings erzielen lassen.

Ergebnisse auf einen Blick

  • Verbesserung der Rankings: Top-5 Platzierungen für hart umkämpfte Keywords, z.B. verkehrsrechtschutz (3), tierhalter haftpflicht (5), seniorenunfallversicherung (2)
  • + 30% höhere Besucheranzahl im Vergleich zum Vorjahr
  • + 25% mehr Impressions und Klicks im Vergleich zum Vorjahr
  • + 47% Tarifrechner-Nutzungen im Vergleich zum Vorjahr
  • Organischer Erfolg trotz starker Konkurrenz: Gegen Anbieter wie Check24 konnten deutliche Fortschritte erzielt werden.

Ausgangssituation

Vor der Zusammenarbeit mit unserer Agentur hatte der Versicherer mit mehreren SEO-Problemen zu kämpfen. Der Wettbewerbsdruck in der Versicherungsbranche ist enorm, da Unternehmen wie Allianz, HUK-Coburg und Portale wie Check24 die Sichtbarkeit auf den ersten Google-Seiten dominieren. Der Versicherer stand vor typischen Herausforderungen in einem hochkompetitiven Umfeld:

  • Starker Wettbewerb: Mit Anbietern wie Allianz, HUK und Vergleichsportalen wie Check24 sind die Top-Rankings hart umkämpft.
  • Hohe Kosten pro Klick (CPC): Sehr hohe durchschnittliche CPCs in Google Ads erfordern eine nachhaltige SEO-Strategie
  • Content-Schwächen: Vorhandene Inhalte waren nicht optimal auf die Nutzerintention abgestimmt, und die Landingpages wiesen Usability-Probleme auf.
  • Eingeschränkte Usability der Landingpages: Aufgrund von Vorgaben sind nur begrenzte Umsetzungen von Usability- und Strukturvorschlägen auf der Website möglich.

Optimierungsmaßnahmen

Nach der Analyse der bestehenden Webseite und der Wettbewerbslandschaft setzten wir einen umfassenden Plan um, der folgende Schwerpunkte hatte:

1. Content-Optimierung

  • Erstellung und Optimierung von Inhalten: Wir haben bestehende Inhalte überarbeitet und neue, zielgerichtete Texte erstellt, um die Sichtbarkeit für relevante Keywords zu steigern. Der Content wurde speziell auf die Suchintention der Nutzer abgestimmt, um sowohl thematische Relevanz als auch Longtail-Keywords gezielt zu integrieren.
  • Keyword-Optimierung: Fokussierung auf strategische Keywords mit hohem Suchvolumen, um die Sichtbarkeit auf organischer Ebene zu verbessern.

2. Landingpage-Optimierung

  • Strukturierung der Laningpages: Zu Beginn waren die Landingpages nicht optimiert: Keine Einheitlichkeit im Aufbau, keine SEO-Kriterien berücksichtigt; viele komplexe Informationen nicht aufbereitet (viel Text, unübersichtlich, Vorteile für Userwurden nicht deutlich). Die Usability der Landingpages wurde optimiert.
  • Tarifrechner für höhere Conversionrates: Der Versicherer führte nach und nach Tarifrechner ein, damit die Kunden direkt online in wenigen Klicks einen Abschluss durchführen können. Bisher waren immer persönliche Beratungen notwendig.
  • Neue Landingpages: Es wurden neue Landingpages für einzelne Versicherungen ins Leben gerufen, damit die Seiten auf relevante Keywords optimiert werden konnten.

3. Linkmanagement

  • Linkmanagement: Systematischer Aufbau hochwertiger Backlinks mithilfe der Performance Suite.
  • Synergien mit Content: Die Verknüpfung von Content-Marketing und Linkaufbau half, gezielt Relevanz für bestimmte Themen aufzubauen.

4. Nutzung der Performance Suite

  • Nutzung des Content-Tools der Performance Suite um anhand der Content-Checks gute Inhalte zu erstellen, die Suchmaschinen und user gleichermaßen begeistern.
  • Automatisierte Erfolgsmessung der Content-Performance und Linkaufbau.

Ergebnisse nach der Übernahme

Wichtige KPIs konnten sich im Vergleich zum Vorjahr stark verbessern:

Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr

  • Im Vergleich zu 2022 ist die Besucheranzahl um mindestens 30% gestiegen.
  • Die Impressions und Klicks haben bei Google im Vergleich zu 2022 um 25% zugenommen.
  • Die Tarifrechner-Nutzungen haben im Vorjahresvergleich in 2023 um 47% zugenommen.

Durch die Optimierungsmaßnahmen konnten bedeutende Verbesserungen bei den Rankings erzielt werden. Das zeigt, dass auch bei einem harten Wettbewerb Top5-Rankings möglich sind.

Case:  Keyword “verkehrrechtschutz”

Rankingverlauf Verkehrsrechtschutz

Starke Rankingverbesserungen innerhalb von vier Monaten: Von Position 32 auf 3.

KeywordSuchvolumenCPCRanking FebruarRanking OktoberDifferenz
verkehrrechtschutz5.4004,31332+ 39
verkehrsrechtsschutzversicherung1.6003,09451+ 47
Gesamt7.0003,70783 + 76

 

Case:  Keyword “tierhalter haftpflicht”

Keyword Ranking Tierhalterhaftpflicht

Starke Rankingverbesserungen innerhalb von nur zwei Monaten: Von Position 42 auf 5.

KeywordSuchvolumenCPCRanking AugustRanking JuniDifferenz
tierhalter haftpflicht1.1006,22542+ 37
tier haftplicht408,07583+ 78
tierhaftpflicht2106,248100+ 92
Gesamt1.3506,8418225 + 207

Case:  Keyword “senioren unfallversicherung”

Rankingverlauf Senioren Unfallversicherung

Starke Rankingverbesserungen innerhalb von sieben Monaten: Von Position 12 auf 4.

KeywordSuchvolumenCPCRanking JanuarRanking JuniDifferenz
seniorenunfallversicherung1402,5525+ 3
senioren unfallversicherung1402,55412+ 8
unfallversicherung rentner3901,92932+ 23
Gesamt2802,551549 + 34

Tipp

Hier finden Sie viele weitere Beispiele, wie Texte unserer Agentur dank einer festen Redaktion und starker Technologien ranken: So ranken Texte unserer SEO-Agentur

Fazit

Kundenstimme

“Verlässlich, schnell, sympathisch: Wir arbeiten sehr gerne mit dem Team von OSG zusammen. Sie reagieren immer schnell und zuverlässig. Wir haben immer das Gefühl, des gegenseitigen Respekts und schätzen die professionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.”

Adriana Francke-Kupke | VRK | Versicherer im Raum der Kirchen

Trotz der hohen Wettbewerbsdichte und begrenzten technischen Umsetzungsmöglichkeiten erzielte unsere Agentur durch gezielte Content- und Linkaufbau-Strategien nachhaltige Verbesserungen. Die Ergebnisse zeigen, dass mit einer durchdachten SEO-Strategie auch in schwierigen Märkten Erfolge möglich sind.

Kostenlose SEO Beratung bei der SEO agenturUnser SEO-Tool, die Performance Suite spielte eine zentrale Rolle bei der Automatisierung und Optimierung der Maßnahmen, was sowohl Zeit als auch Kosten für den Versicherer sparte. Wenn auch Sie Ihre SEO-Performance nachhaltig verbessern möchten, kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

 

Free Account erstellen



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*