Google Core Update Juni 2025: Das musst DU jetzt wissen!

Google hat am 30. Juni 2025 den Startschuss für das zweite Core Update dieses Jahres gegeben – und das Update hat es in sich. Es soll bis zu drei Wochen andauern – deutlich länger als üblich. Was bedeutet das für Deine Website, Dein Ranking und Deine SEO-Strategie? Wir haben die wichtigsten Infos für Dich zusammengefasst.

Was ist ein Core Update überhaupt?

Ein Google Core Update ist eine tiefgreifende Änderung im Ranking-Algorithmus von Google. Anders als kleinere Updates, die sich auf bestimmte Themenbereiche wie Spam oder Produktbewertungen konzentrieren, betrifft ein Core Update alle Inhalte und Websites – unabhängig von Branche oder Nische.

Das Ziel

Die Suchergebnisse sollen durch die Updates noch hilfreicher, relevanter und nutzerzentrierter werden.

Google Search Status Dashboard: Rollout des June 2025 Core Updates

Google Search Status Dashboard: Rollout des June 2025 Core Updates

Was ist neu am Juni 2025 Update?

  • Längste Rollout-Dauer seit Langem: Bis zu drei Wochen – ein Zeichen dafür, dass Google weitreichende Anpassungen am Algorithmus vornimmt.
  • Relevanz steht im Fokus: Google will laut eigener Aussage Inhalte bevorzugen, die für Menschen geschrieben sind – nicht für Maschinen. Qualität, Relevanz und Vertrauenswürdigkeit (Stichwort: E-E-A-T) werden mehr denn je belohnt.
  • Kleine Seiten könnten profitieren: In der SEO-Community wird spekuliert, dass diesmal auch kleinere, aber sehr relevante Websites bessere Chancen auf Top-Rankings haben könnten.

Was Du jetzt tun solltest

  • Nicht in Panik verfallen: Während des Rollouts kann es zu starken Schwankungen in den Rankings kommen. Das ist normal – warte ab, bis das Update abgeschlossen ist.
  • Beobachte Deine Kennzahlen: Checke täglich Deine Sichtbarkeit, Rankings und den Traffic. Tools wie die Google Search Console oder SEO-Tools wie die Performance Suite sind jetzt Gold wert.
  • Keine vorschnellen Änderungen: Google rät davon ab, während eines Core Updates massive Anpassungen vorzunehmen. Sammle Daten und analysiere in Ruhe, sobald der Rollout vorbei ist.
  • Setze auf echten Mehrwert: Hinterfrage Deine Inhalte. Bieten sie echten Nutzen? Sind sie gut strukturiert, vertrauenswürdig und aktuell? Wenn nicht – nachbessern!

Fazit

Das Juni 2025 Core Update zeigt erneut: SEO ist kein Trickspiel, sondern basiert auf nachhaltiger Qualität. Wer seine Inhalte für Nutzer statt für Google erstellt, ist auf dem richtigen Weg – auch in Zeiten algorithmischer Umbrüche.

Wenn Du wissen willst, wie Deine Website vom Core Update betroffen ist oder ob es Potenzial für bessere Rankings gibt, dann lass uns gemeinsam draufschauen!
Jetzt kostenlos beraten lassen!

SEO Potentialanalyse



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*