Start » SEO Case Study: Internationaler Brillenhandel steigert Sichtbarkeit & Rankings
SEO Case Study: Internationaler Brillenhandel steigert Sichtbarkeit & Rankings
Veröffentlicht von Florian Müller (GF)28.07.2025 ·
Kategorie(n): SEO, Shop & eCommerce
Du willst deinen Brillen‑Onlineshop international sichtbar machen und dein Ranking in verschiedenen Ländern verbessern? Dann wirf einen Blick auf diese Case Study.
Ein europaweit tätiger Online-Shop für Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen wollte seine internationale Online-Sichtbarkeit ausbauen. Trotz prominenter Testimonials und starker Markenbekanntheit war das Online-Marketing – insbesondere im Bereich SEO – gegenüber der Konkurrenz ausbaufähig.
Ergebnisse auf einen Blick
Sichtbarkeit gesteigert: z. B. +780 % in UK, +295 % in NL, +112 % in AT
Keyword-Erfolge: „Armani Zonnebrillen“ (Armani Sonnenbrillen) in NL von Platz 12 auf 4
Top-Märkte: Deutlicher Sichtbarkeitszuwachs in allen Ländern
Skalierung: Erfolgreiche Umsetzung in 11 Ländern innerhalb weniger Monate
Warum ist das relevant für dich? Je größer dein internationaler Markt, desto wichtiger sind lokalisierte SEO‑Optimierungen. Mit einem strukturierten Plan und hochwertigen Backlinks hebst du dich von der Konkurrenz ab und erzielst in kurzer Zeit große Effekte.
Ausgangssituation
Der Kunde betrieb bereits einen erfolgreichen Online-Shop für Brillen und Kontaktlinsen mit starkem Markenimage. Dennoch war die Online-Sichtbarkeit – besonders im internationalen Vergleich – verbesserungswürdig. Der SEO-Bereich war noch nicht länderübergreifend ausgereift. Die Zusammenarbeit mit der Online Solutions Group GmbH (OSG) startete in Deutschland und wurde bald auf zehn weitere Länder ausgeweitet.
Zielsetzung
Verbesserung der organischen Sichtbarkeit in strategisch relevanten Ländern
Keyword-Rankings ausbauen, insbesondere für umsatzrelevante Begriffe (generische & transaktionale Keywords)
Als SEO Agentur für den Brillenhandel fokussierten wir uns auf transaktionale Suchbegriffe wie Marke + Brille und generische Keywords wie Brillen online kaufen.
Marktanteil steigern durch mehr Sichtbarkeit im internationalen Raum
Aufbau von hochwertigen Backlinks über internationale Kooperationen
Skalierbare SEO-Strategie angepasst an sprachliche und technische Anforderungen je Land
Herausforderungen
Unterschiedliche Sprachen und Suchverhalten in den Zielmärkten
Aufbau eines länderspezifischen Linkprofils und vertrauenswürdigen Quellen
Übersetzungen und Content-Erstellung in hoher Qualität und Relevanz
SEO-technische Anpassungen für internationale Domain-Architektur
Strategie & Umsetzung
Unsere SEO-Agentur entwickelte eine klar strukturierte, international ausgerichtete SEO-Strategie mit Schwerpunkt auf Offpage-Maßnahmen (internationaler Linkaufbau) für alle Zielmärkte – von der Keyword-Recherche über Content-Produktion bis hin zum gezielten Linkaufbau. Für jeden Markt wurde individuell analysiert, geplant und lokal optimiert.
1. Internationale Vorbereitung
Auswahl geeigneter SEO-Tools für jedes Zielland, primär kam die Performance Suite zum Einsatz
Zusammenarbeit mit Muttersprachlern und Übersetzungsagenturen zur Qualitätssicherung für Sprachen, welche nicht intern durch unsere Agentur abgedeckt werden
Definition länderspezifischer SEO-Ziele und Keywordsets
2. Technische Vorbereitung
Einrichtung internationaler URL-Strukturen (z. B. /nl/, /fr/)
Optimierung von Meta-Daten, hreflang-Tags und Canonical-Links
3. Individueller Linkaufbau je Land
Identifikation relevanter Blogs, Magazine & Portale in den Zielländern für gezielte Kooperationen
Länderspezifische Linkakquise zur Stärkung der Linkpower und Domain-Autorität
Contentplatzierungen und Content-Seeding mit lokalem Bezug zur Zielgruppe (z. B. Trends, Styles, Markenwissen)
Arbeite mit regionalen Partnern und Muttersprachlern zusammen. Das sorgt für authentische Inhalte und Backlinks, die bei Google Vertrauen schaffen.
Ergebnisse: Sichtbarkeit & Rankings international deutlich gesteigert
Unsere Maßnahmen führten in kurzer Zeit zu einem signifikanten Sichtbarkeits‑Anstieg in allen Zielmärkten. Besonders in den Niederlanden stieg die Sichtbarkeit dank internationalem Linkaufbau innerhalb von fünf Monaten um +295 %. Auch die Rankings für transaktionale Keywords verbesserten sich deutlich – das Keyword „Armani Zonnebrillen“ sprang von Platz 12 auf Platz 4.
Entwicklung der SEO-Sichtbarkeit laut Sistrix:
Land
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
% seit Start
England
0,01
0,02
0,05
0,05
0,05
0,09
+ 780%
Niederlande
0,19
0,35
0,37
0,37
0,54
0,76
+ 295%
Österreich
0,71
0,94
1,18
1,24
1,25
1,51
+ 112%
Schweden
0,22
0,24
0,29
0,4
0,52
0,44
+ 100%
Deutschland
2,35
3,53
4,24
4,21
4,43
4,35
+ 85%
Schweiz
1,35
1,97
1,92
1,64
1,97
2,21
+ 64 %
Polen
0,63
0,71
0,77
0,68
0,95
0,79
+ 26%
Frankreich
0,48
0,51
0,54
0,52
0,55
0,48
0%
Datengestützte Entscheidungen
Nutze SEO‑Tools wie Sistrix oder die Performance Suite, um Fortschritte zu messen und deine Strategie pro Markt anzupassen.
Fazit
Die Umsetzung einer gezielten, internationalen SEO-Strategie mit Fokus auf Linkaufbau ermöglichte es dem Brillen-Shop, seine Sichtbarkeit in fast allen Märkten deutlich zu steigern. Besonders eindrucksvoll ist die Performance in Ländern wie UK, NL und AT.
Die Case Study zeigt: Mit klarem Fokus und einem skalierbaren SEO-Konzept lassen sich auch komplexe, internationale Märkte erfolgreich erschließen.
Kernvorteile unserer SEO Agentur für den Brillenhandel:
Skalierbares SEO-Strategie für mehrere Länder
Effizienter und internationaler Linkaufbau
Skalierbare, internationale Content-Strategie
Technisch saubere SEO-Basis für internationalen Erfolg
Dein Ziel ist mehr Sichtbarkeit über Ländergrenzen hinweg? Dann starte mit uns – für nachhaltige SEO-Erfolge im E-Commerce!
Kostenlose SEO-Beratung für deinen Brillen-Onlineshop:
Florian Müller ist Gründer und Geschäftsführer der 2008 gegründeten Online Solutions Group GmbH (OSG), einem Online-Marketing-Anbieter aus München. Die OSG bietet Services und eigene Technologien. Zu den Leistungen gehören unter anderem SEO, SEA, Social Advertising, Display Marketing sowie weitere performanceorientierte Leistungen.
Müller ist seit über 18 Jahren im Online-Marketing aktiv und hat weit über 1.000 Unternehmen bei der Einführung und Optimierung des Online-Marketings geholfen, darunter internationale Konzerne wie auch KMUs.
Seit 2012 entwickelt Müller mit seiner Agentur das eigene SEO-Tool Performance Suite. Damit soll SEO durch KI automatisiert und Wettbewerbsvorteile erzielt werden.
linkedin.com/in/florian-müller-834362236
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Keine Kommentare vorhanden