SEO Weiterbildung

Copyright © Pixabay/congerdesign
Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und Links für Ihre SEO Weiterbildung in der Suchmaschinenoptimierung. Sie haben nun die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung gelernt und wissen, wie Suchmaschinenoptimierung “funktioniert” – zumindest theoretisch. Außerdem haben wir Ihnen mit unseren Checklisten und Prozessen das nötige Rüstzeug mitgegeben, mit dem Sie planmäßig SEO betreiben können. Doch gerade bei der Suchmaschinenoptimierung ist die Halbwertszeit enorm kurz. Was heute noch Best Practice ist, kann morgen schon veraltet oder sogar schädlich für den Website-Erfolg sein. Daher ist es sehr wichtig, sich laufend über Änderungen am Ranking-Algorithmus von Google und allgemeine SEO-Trends durch SEO Weiterbildungen auf dem Laufenden zu halten, z.B. über Webinare, Artikel, Fachzeitschriften, Kongresse oder Blogs.
Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich SEO gibt es?
Google optimiert ständig seinen Algorithmus, um die Qualität der Suchergebnisse für die Nutzer zu verbessern. Die Auflistung der Google Updates seit 2012 zeigt, wie oft Google am Algorithmus schraubt und welche Änderungen in den letzten sechs Jahren vorgenommen wurden. Die genaue Anzahl der Ranking-Faktoren ist nicht bekannt, jedoch wird von mehr als 200 ausgegangen. Daher ist es wichtig, ständig up-to-date zu bleiben. Nur so können sie zeitnah auf die jeweiligen Änderungen reagieren, ohne dass Ihre Website unter den Anpassungen leiden muss. Außerdem entdecken Sie durch die kontinuierliche SEO Weiterbildung immer wieder neue Möglichkeiten, mit denen Sie die Qualität Ihrer Webseite für die Suchergebnisse optimieren können, um dem Nutzer das bestmöglichste Ergebnis zu bieten.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung nützlicher Ressourcen zur SEO Weiterbildung, um stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Diese sind auch für SEO-Experten wie uns Pflichtlektüre. Nur so werden Sie nachhaltige Erfolge bei Google, Bing & Co. erzielen.
Webinare
Ein Webinar ist ein Seminar, das über das World Wide Web stattfindet. Der Vorteil hiervon ist, dass Sie für die SEO Weiterbildung Ihren Arbeitsplatz nicht verlassen müssen und die neuen Erkenntnisse bequem auf den Bildschirm geliefert bekommen, unabhängig von Ihrem Standort. Von Anbieter zu Anbieter variierend ist es möglich, dass Sie das Webinar nicht nur live mitverfolgen können, sondern auch im Nachhinein noch die Möglichkeit haben, sich Online Schulung anzusehen. Außerdem besteht bei einem Webinar die Möglichkeit zur Interaktion, es können zum Beispiel Fragen gestellt werden.
- http://www.verticalmeasures.com/webinars
- https://www.internetworld-academy.de/Webinare/Webinar-Archiv
- http://www.linkresearchtools.de/webinare/
- http://moz.com/blog/category/whiteboard-friday
- https://www.suchradar.de/webinare-rund-um-seo-sea-online-marketing
- Google Partner
Artikel
Hier finden Sie interessante Artikel aufgelistet, die einen Einblick in die Basics der SEO Weiterbildung geben, welche Sie in der täglichen Optimierungsarbeit immer wieder benötigen. Selbst wenn Sie nicht direkt mit den Themen zu tun haben, bieten einem die Artikel die Möglichkeit, sich eine gute Basis zu verschaffen, um das Thema SEO besser verstehen zu können.
- Einführung in die Suchmaschinenoptimierung
- Google Webmaster Richtlinien
- Search-Metrics über Rankingfaktoren von heute
- Sistrix-Rankingfaktoren 2017
- Algorithmus-Änderungen von Google (sollte laufend geprüft werden)
- Searchengineland Rankingfaktoren
- Checkliste für SEO-Audits
- Ergänzung zur Checkliste für SEO-Audits
- Auflistung der Search-Parameter
- Tutorial zu regulären Ausdrücken (nützlich z. B. für .htaccess oder Google Analytics)
- HTTP-Statuscodes
Empfehlenswerte SEO-Blogs
Wenn Sie sich im Hinblick auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung auf dem Laufenden halten möchten, dann kommen Sie um die regelmäßige Lektüre von relevanten SEO-Blogs nicht herum. Der Vorteil von Blogs ist, dass stetig neue, interessante Artikel veröffentlicht werden und bereits bestehende Artikel ergänzt und angepasst werden. Außerdem verursacht das Abonnieren eines Blogs keine Kosten und es besteht die Möglichkeit, sich bei neuen Einträgen per E-Mail via Newsfeed für SEO Weiterbildungen benachrichtigen zu lassen. Es lohnt sich, den Newsfeed folgender Blogs zu abonnieren:
- https://www.onlinesolutionsgroup.de/blog/
- http://www.seo-united.de/blog/
- http://www.seomoz.org/ugc
- http://www.sistrix.de/news/
- http://www.googlewatchblog.de/
- http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/
- http://www.seo-trainee.de/
- https://www.suchradar.de/magazin/archiv
- https://www.thinkwithgoogle.com/
- de.ryte.com/magazine/
- https://blog.hubspot.de/marketing
- https://marketingland.com/
- https://searchengineland.com/library/channel/seo
Zeitschriften
Zeitschriften nur zum Thema SEO Weiterbildung gibt es nicht. Dafür jedoch einige spannende Magazine rund um das Thema Online Marketing, in die Sie gelegentlich einen Blick werfen können.
- Website Boosting (sehr empfehlenswert)
- Internet World Business (guter Gesamtüberblick über das Online-Marketing)
- T3N-Magazin
- Suchradar Magazin
- Visbility Magazine
Empfehlenswerte Kongresse/Messen
Es gibt mittlerweile unzählige Messen und Kongresse im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, die der SEO Weiterbildung dienen. Um einen professionellen und aktuellen Einblick in SEO zu bekommen, ist es lohnenswert, sich verschiedenen Messen und Kongressen zu widmen. Nicht nur das Flair der Events, sondern auch die Möglichkeiten, die eigenen SEO Kenntnisse zu erweitern und auf den neuesten Stand zu bringen, machen den Besuch bezahlt. Es empfiehlt sich, die nachfolgenden Veranstaltungen jedes Jahr oder alle zwei Jahre zu besuchen.
- Internet World Messe in München
- SMX in München
- SEO Day in Köln
- SEOKomm in Salzburg
- OMK in Lüneburg
- OMC Cap in Berlin
- SEO Campixx in Berlin
- CMCX in München
- Online Marketing Rockstars in Hamburg
SEO-Workshops
Wenn Sie nicht die Disziplin aufbringen, sich mittels Webinaren, Zeitschriften & Co. selbst weiterzubilden, sollten Sie einen Workshop im Bereich SEO Weiterbildung besuchen. Ein Workshop bietet die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen mit anderen Interessenten SEO Kenntnisse anzueignen. Der Vorteil an Workshops ist, dass die Anzahl der Teilnehmer meist begrenzt ist, um den Besuchern einen möglichst großen Lernerfolg garantieren zu können und auf Fragen eingehen zu können. Hier eine kleine Auswahl an Workshops im Münchner Raum:
- OSG: https://www.seoagentur.de/seo-leistungen/seo-workshops-muenchen.html
- Wildner: https://www.wildner.de/marketing-seminare/seo-seminar-muenchen.php
- 121 Watt: https://www.121watt.de/seminare/seo-seminar/
Die OSG Performance Suite
- SEO: Keyword-Tool, Content Suite, Backlink Suite, SEO Technik-Crawler, Local SEO
- SEA-Tool
- Brand Protection
- Security-Crawler
- Pagespeed-Tool & Uptime Monitoring
- Schnittstellen zu Google Ads, Google Search Console, Google Analytics Bing Webmaster Tools u. a.
- Projektmanagement
- inkl. App und Push Notifications
- und viele weitere Features
Keine Kommentare vorhanden