SEO für Trachten‑Onlineshops: +63 % bessere Rankings & mehr Umsatz
Du möchtest mehr Besucher und mehr Umsatz in deinem Trachten‑Onlineshop generieren? In dieser Case Study erfährst du, wie ein etablierter Shop für Trachtenmode durch gezieltes Content‑Marketing und SEO‑Optimierung trotz kleinem Budget messbare Erfolge erzielte. Dank der Strategie verbesserten sich die durchschnittlichen Rankings der wichtigsten Keywords innerhalb von drei Monaten um über 63 %. Darüber hinaus gab es zahlreiche hochwertige Backlinks und eine spürbare Steigerung des organischen Traffics.

Ergebnisse auf einen Blick
- +63 % Ranking‑Verbesserung: Die 24 wichtigsten Keywords verbesserten sich
- kostenlose Linkplatzierungen: Hochwertige Inhalte sorgten für starke Backlinks von bekannten Portalen
- Deutlicher Traffic‑Zuwachs
Ausgangssituation
Der Kunde ist ein Onlineshop, der in Deutschland und Österreich Trachten für Damen, Herren und Kinder verkauft. Bisher wurde SEO kaum professionell betrieben. Im Juni kam das Unternehmen mit dem Wunsch zu uns, innerhalb kurzer Zeit zur Wiesn‑Saison sichtbarer zu werden. Die Rahmenbedingungen:
- Kurzes Timing: Start der Maßnahmen Anfang Juli, Ende der Kampagne Ende September.
- Begrenztes Budget: Nur ein niedriger vierstelliger Betrag stand als Seeding‑Budget zur Verfügung.
- Ziel: Steigerung von Traffic und Umsatz über relevante Trachten‑Keywords.
Zielsetzung
- Reichweite erhöhen: Verbesserung der Sichtbarkeit in Google durch bessere Rankings für relevante Suchbegriffe.
- Organischen Traffic steigern: Mehr Besucher über Suchmaschinen gewinnen.
- Umsatzwachstum: Besucher sollen zu kaufenden Kunden werden.
- Budgeteffiziente SEO‑Optimierung: Mit kleinem Budget möglichst viel bewirken.
Ergebnisse im Detail
Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung. Dank Content‑Marketing und gezieltem Linkaufbau konnten wir die Rankings in nur drei Monaten signifikant verbessern:
Durchschnittliche Ranking‑Position: Von KW 31 (Beginn Seeding) bis KW 40 (Ende Seeding) stieg die Summe der Positionen von 486 auf 179 – ein Plus von 63 %.
Top‑Keywords: „Dirndl com“, „dirndl dunkelblau“ und „lederhose kurz herren“ erreichten Top‑3‑Platzierungen; „dirndl schmuck“ kletterte von Position 82 auf 7.
Keyword | KW 31 | KW 40 | Differenz |
dirndl com | 36 | 3 | +33 |
dirndl dunkelblau | 14 | 3 | +11 |
dirndl guenstig | 34 | 6 | +28 |
dirndl schmuck | 82 | 7 | +75 |
lederhosen kurz herren | 10 | 3 | +7 |
lederhosen herren | 10 | 5 | +5 |
Traffic & Umsatz: Mit steigenden Rankings nahm der organische Traffic deutlich zu. Insbesondere während der Wiesn‑Saison konnte der Shop mehr kaufbereite Besucher verzeichnen und den Umsatz spürbar steigern.
Strategie & Umsetzung
Unser Fokus lag auf Content‑Marketing. Ein klarer Redaktionsplan, kreative Formate und professionelle SEO‑Optimierung bildeten das Fundament.
- Themen & Redaktionsplan: Für jedes große Trachten‑Event (Oktoberfest, Straubinger Volksfest, Rosenheimer Herbstfest usw.) definierten wir passende Themen und legten so einen Fahrplan für Blogartikel und Infografiken fest.
- Hochwertige Inhalte: Wir erstellten ausführliche Artikel mit relevanten Keywords und ersetzten Herstellertexte durch einzigartige Produktbeschreibungen – das verbessert Rankings und stärkt das Vertrauen.
- Keyword‑Optimierung & Snippets: Mithilfe von Keyword‑Planner und SEO‑Tools identifizierten wir Suchbegriffe wie „günstige Dirndl“ und optimierten Überschriften, Meta‑Title und Descriptions.
- Partnerrecherche & Linkaufbau: Durch Kooperationen mit regionalen Zeitungen, Radiosendern und Blogs (z. B. Abendzeitung, Bayern‑Online, Radio Gong) erhielten wir kostenlose Backlinks und zusätzliche Reichweite.
- Infografiken & visuelle Inhalte: Zu jedem Thema wurden ansprechende Infografiken gestaltet, die von Medien aufgegriffen und verlinkt wurden.
- Technik & Usability: Wir verbesserten Ladezeiten, machten den Shop mobilfreundlich, setzten sprechende URLs und ergänzten Alt‑Texte für Bilder – das erhöht die Nutzerfreundlichkeit und Sichtbarkeit.
Fazit
Diese Case Study zeigt, dass gezielte SEO‑Optimierung und Content‑Marketing für Trachten‑Onlineshops ein starker Wachstumstreiber sind. Durch Themen rund um regionale Events, visuelle Infografiken und starke Kooperationen konnten wir die Sichtbarkeit des Shops massiv steigern und die durchschnittliche Rankingposition um mehr als 63 % verbessern. Auch wenn dein Budget klein ist, lohnt es sich, in hochwertige Inhalte, technische Optimierung und strategischen Linkaufbau zu investieren.
Wir überwachen und optimieren deine SEO-Maßnahmen kontinuierlich – für nachhaltige Ergebnisse und messbar mehr Performance.
Du willst deinen Trachten-Onlineshop nach vorn bringen? Dann lass uns gemeinsam deine SEO-Strategie entwickeln.
Jetzt kostenlose SEO-Beratung sichern und erfahren, wie unsere SEO Agentur dein SEO für Trachten‑Onlineshops erfolgreich macht!
Keine Kommentare vorhanden