SEO Case Study: Enorme Zunahme des SEO-Umsatz im Fahrradhandel

Als wir die SEO‑Betreuung für den Onlineshop eines Fahrradherstellers übernahmen, war die organische Sichtbarkeit eher gering – vor allem wegen der starken Konkurrenz und einer schwachen Backlink‑Struktur. Unser Ziel: Sichtbarkeit, Umsatz und Neukunden durch gezielte SEO‑Maßnahmen steigern.

SEO für einen Fahrradhersteller

Ergebnisse auf einen Blick

  • +72 % Sichtbarkeit: Innerhalb von fünf Monaten wuchs der Sistrix‑Index von 5,5 auf 9,52.
  • Sitzungen +193 %: Deutlich mehr Besucher als im Vorjahr.
  • Transaktionen +178 %: Mehr Bestellungen dank besserer Rankings.
  • Umsatz +226 %: Ein starker Umsatzschub im Vergleich zum Vorjahr.

Ausgangssituation

Zu Beginn war der Shop kaum sichtbar: Trotz eines etablierten Onlineshops hatte der Hauptkonkurrent eine viel stärkere Backlink‑Struktur und bessere Rankings. Die bisherigen SEO‑Ansätze der vorherigen Agentur waren zu schwach, um den Shop nach vorne zu bringen.

Unsere Vorgehensweise

Nach einer umfassenden Analyse setzten wir vier Schwerpunkte bei der SEO Optimierung:

1. Backlinks bereinigen & stärken

  • Disavow schädlicher Links: Entfernen minderwertiger Backlinks, die sogar zu einer Google‑Penalty geführt hatten.
  • Aufbau hochwertiger Links: Kontinuierlicher Linkaufbau über Kooperationen und Partnerseiten.

2. Keyword‑Optimierung

  • Fokus auf relevante Long‑Tail‑Keywords wie „damen mtb 27 zoll“.
  • Ziel war, diese Begriffe in die Top 3 zu bringen.

3. Content‑Optimierung

  • Entwicklung eines Systems, um aus dem Produktfeed Inhalte für Kombinationen wie „fahrrad + größe“ zu erstellen.
  • Aufbau eines Glossars und laufende Produktion neuer Inhalte.

4. Technische SEO

  • Optimierung der Sitemap, Behebung von 404‑Fehlern und Verbesserung der Ladezeiten.

Long‑Tail‑Keywords nutzen

Spezifische Suchbegriffe, die aus mehreren Wörtern bestehen, haben weniger Konkurrenz und treffen genau die Suchintention deiner Zielgruppe. Diese zu optimieren lohnt sich besonders.

Ergebnisse nach der Übernahme

Nach Umsetzung dieser Maßnahmen stieg die Sichtbarkeit von 5,5 auf 9,52. Über hochwertige Link‑Kooperationen wurde zudem direkt Umsatz generiert. Alle KPIs verbesserten sich erheblich:

Umsatz durch Foren

Die Implementierung der Optimierungsmaßnahmen führten zu beeindruckenden Erfolgen und deutlich mehr Umsatz:

  • Sitzungen: +193% (im Vergleich zum Vorjahr)
  • Transaktionen: +178% (im Vergleich zum Vorjahr)
  • Umsatz: +226% (im Vergleich zum Vorjahr))
Deutliche Verbesserung aller KPIs im Vergleich zum Vorjahr

Deutliche Verbesserung aller KPIs im Vergleich zum Vorjahr

Auch hart umkämpfte Keywords mit hohem Suchvolumen haben sich deutlich verbessert.

KeywordSuchvolumenRanking KW 41Ranking KW 19Differenz
fahrrad368.0007100+ 93
fahrräder368.000627+ 21
fahrradhelme49.50011100+ 89
fahrradbekleidung9.90014+ 3
Gesamt795.40025231 +206

Fazit

Durch konsequente Arbeit an der Backlink‑Qualität, gezielte Keyword‑Optimierung und technische Verbesserungen haben wir den Umsatz des Fahrradherstellers massiv gesteigert. Diese Case‑Study zeigt, dass selbst stark umkämpfte Märkte mit einer klugen SEO‑Strategie erobert werden können.

Rose Bikes Kundenstimme
Zur Google Ads Case Study

Du möchtest ähnliche Erfolge für deinen Fahrradshop? Kontaktiere uns für eine kostenlose SEO‑Beratung. Gemeinsam finden wir den besten Weg, um deine Sichtbarkeit zu steigern und deinen Umsatz zu maximieren.

Kostenloser Beratungstermin

SEO Agentur kostenlose SEO Potentialanalyse



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*